Die Mercaden in Dorsten feiern ihren siebten Geburtstag am 18. März (Samstag). Zur Feier des Tages gibt es Promi-Besuch in der Stadt an der Lippe. „Let‘s Dance“-Juror Joachim Llambi kommt – und gibt unter dem Motto „Dorsten Dance!“ Tanzunterricht für jedermann. Unterstützung erhält er durch die Tanzschule Höfken.
„Llambi ist auf uns zugekommen“, erklärt Michael Höfken. Er betreibt zusammen mit seinem Bruder Hendrik die Tanzschule Höfken in Dorsten. Hendrik Höfken hatte an den ersten beiden Staffeln der RTL-Tanzshow 2006 und 2007 als Profitänzer selbst teilgenommen. Seine Tanzpartnerinnen waren die ehemalige Politikerin Heide Simonis sowie Sängerin Jasmin Wagner („Blümchen“).
Sowohl mit der ehemaligen Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein als auch mit der Sängerin belegte Höfken den vierten Platz. Heide Simonis musste 2006 aus gesundheitlichen Gründen aufhören.
„Die Verbindung zwischen Joachim und meinem Bruder bestand daher bereits“, so Michael Höfken. Die Mercaden hatten zuvor Llambi gefragt, ob er sich vorstellen könnte, nach Dorsten zu kommen. Dort soll er Disco Fox-Tanzkurse geben.
„Einfach vorbeikommen“
Geplant sind insgesamt drei Kurse mit den Gästen, die in den Mercaden flanieren. Anmelden müssen sich Interessierte nicht. „Einfach vorbeikommen“, rät Höfken. „Das Ziel ist, dass Paare spontan mitmachen.“ Tanzlehrer der Tanzschule Höfken unterstützen den TV-Juror.
Die Kurse sind um 12.15 Uhr, 13.30 Uhr sowie 15 Uhr und dauern zwischen 25 und 30 Minuten. Zwischen den einzelnen Kursen tanzt die Dorstener HipHop-Gruppe „Different Styles“. Laut Höfken eine Gruppe aus Kindern und Jugendlichen, die deutschlandweit auftritt und bereits erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften getanzt hat.

Der Mercaden-Geburtstag startet mit der offiziellen Eröffnung um 10.30 Uhr mit Bürgermeister Tobias Stockhoff und dem Center-Management der Mercaden. Verlost werden zudem fünf „Meet & Greets“ für jeweils zwei Personen mit Joachim Llambi. Ab 16.15 Uhr gibt es eine öffentliche Autogrammstunde.
Als besondere Überraschung verlosen die Mercaden an diesem Tag gemeinsam mit dem Autohaus Bellendorf den sogenannten „Mercadenflitzer“. Dabei handelt es sich um einen sportlichen, vollelektrischen Cupra Born, der dem Gewinner für drei Monate zur Verfügung gestellt wird. Als Losfee fungiert die „Let’s Dance“-Legende.

Bekannt ist der gebürtige Duisburger und bekennende MSV-Fan Llambi für seine offene und ehrliche Kritik bei der Tanzshow. In der Jury sitzt er zusammen mit der ehemaligen Profi-Tänzerin Motsi Mabuse sowie dem kubanischen Choreografen und Model Jorge Gonzalez.
Kegelclub hat Kegelkasse wieder: Junge Frau (20) fand sie in Dorsten
„Feinschmecker“ kritisiert Sternekoch Frank Rosin: „Routine und Stagnation eingeschlichen“
Pflegeeltern: Dorstener Familie Schröter gibt traumatisiertem Mädchen ein Zuhause auf Zeit