Kegelclub hat Kegelkasse wieder Junge Frau (20) fand sie in Dorsten

Kegelclub verliert Kegelkasse: Junge Frau (20) findet sie in Dorsten
Lesezeit

Eine junge Frau aus Bocholt (20) hat in Dorsten Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit bewiesen: Am Sonntagmorgen (5. März) fand die 20-jährige eine Klarsichthülle in der Innenstadt, die eine Liste und eine dreistellige Bargeldsumme enthielt. Nachdem sie feststellte, dass es sich bei der Liste um die Kegelkasse einer Männerrunde handelte, brachte sie das Geld zur Polizeiwache, da sie keine konkreten Hinweise auf die rechtmäßigen Eigentümer erlangen konnte.

Ob die Männer am Samstagabend (4. März) durch die Altstadt gezogen sind und ihre Rechnung mit anderen Zahlungsmitteln begleichen mussten oder die Kasse aus anderen Gründen verlorengegangen ist, dazu konnte die Polizei keine Angaben machen. Das Geld konnten der Eigentümer gegen einen Nachweis auf das rechtmäßige Eigentum bei der Polizei in Dorsten aber abholen.

Denn nachdem die Nachricht in den sozialen Medien zahlreich geteilt wurde, wurde auch der Eigentümer darauf aufmerksam. Am Montagnachmittag meldete sich der Dorstener bei der Polizei. Er hatte Fotos der beigefügten Listen auf seinem Smartphone und konnte so glaubhaft nachweisen, der rechtmäßige Eigentümer der Kegelkasse zu sein. Polizeiangaben nach nahm er die Kegelkasse „glücklich und dankbar entgegen“.

Die junge Frau verdient Anerkennung für ihr vorbildliches Verhalten. Die Polizei erinnert aber daran: Wer fremdes Eigentum einsteckt und nicht meldet, macht sich strafbar. Der entsprechende Straftatbestand lautet Unterschlagung und zieht eine Freiheitstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe nach sich.

78-Jährige kommt von der Fahrbahn ab: Dorstenerin bei Kollision zweier Autos verletzt

Pkw-Brand auf der A 31 bei Dorsten: Auto geht während der Fahrt in Flammen auf

Bedrohung, Brandstiftung, Diebstahl: Dorstener (33) war bei Festnahme bewaffnet