Maskenverkauf nur für Bedürftige startet am Montag in Dorsten

Coronavirus

Für bedürftige Menschen in Dorsten startet am Montag der Verkauf von Maskenpaketen. Irritationen gab es zuvor unter älteren Menschen, ob sie generell von dem Angebot profitieren.

Dorsten

, 25.01.2021, 07:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
In Dorsten startet am Montag (25.1.) der Verkauf von Maskenpaketen für bedürftige Menschen.

In Dorsten startet am Montag (25.1.) der Verkauf von Maskenpaketen für bedürftige Menschen. © picture alliance/dpa

Das Telefon stand am Samstag nicht still im Freizeitbad Atlantis. Viele Menschen wollten wissen, ob sie ab Montag am dortigen Parkhaus das von der Stadt Dorsten angebotene Maskenpaket (10 OP- und drei FFP2-Masken für 2,50 Euro) bekommen können. Geschäftsführer Karsten Meyer und sein Team mussten oft sagen: „Nein, Sie leider nicht.“

Angebot gilt nur für bedürftige Menschen

Das Angebot richtet sich nur an bedürftige Dorstener ab dem schulpflichtigen Alter. Personen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, haben gemäß einem Beschluss der Bundesregierung bereits einen Anspruch auf den Erhalt von drei FFP2-Masken. Allerdings sind die hierzu notwendigen „Berechtigungsscheine“ noch nicht bei allen angekommen.

Da die Personen zur Risikogruppe gehören, möchte die Stadt Dorsten auch ihnen – sofern sie zum Kreis der Bedürftigen gehören - das Angebot der Maskenpakete unterbreiten. Zum Nachweis der Bedürftigkeit ist ein gültiger Bescheid vorzulegen.

Der Krisenstab der Stadt Dorsten weist darauf hin, dass zwecks Gleichbehandlung pro Person nur ein Maskenpaket angeboten wird und bittet dringend um Einhaltung der geltenden Coronaschutz-Regeln bei der Ausgabe.

Vom 25. bis zum 29. Januar erhalten Bedürftige ihre Masken im Atlantis-Parkhaus am Konrad-Adenauer-Platz 1. Autofahrer werden gebeten, die kostenlosen Parkplätze am Lippedamm zu nutzen. Am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag erfolgt die Herausgabe der Masken zwischen 10 und 14 Uhr, am Donnerstag (28. Januar) von 14 bis 18 Uhr .