Martinsumzüge in Dorsten Hier gibt es Infos zu den einzelnen Veranstaltungen

Martinsumzüge in Dorsten: Hier gibt es Infos zu den einzelnen Veranstaltungen
Lesezeit

St. Martin in Holsterhausen

In der Pfarrei St. Antonius/St. Bonifatius Holsterhausen startet der Martinsumzug am 12. November (Samstag) um 17 Uhr in der St.-Antoniuskirche mit einem Wortgottesdienst und anschließendem Laternenumzug. Der Umzug führt durch folgende Straßen: Antoniuskirche, Hauptstraße, Dreckerstraße, Antoniusstraße, Zum Aap, Hagenbecker Straße, Telgenkamp, Heroldstraße, Hauptstraße und Antoniuskirche.

Martin reitet in St. Marien

In der katholischen Kirchengemeinde St. Marien treffen sich die Teilnehmer mit ihren Laternen am 11. November (Freitag) um 18 Uhr zum Martinsumzug ab Pfarrheim St. Marien.

Kita St. Urbanus lädt zum Zug

Das Familienzentrum St. Urbanus am Fröbelweg 4 in Rhade veranstaltet ebenfalls am 11. November einen Martinsumzug. Beginn ist um 17.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst auf dem Außengelände.

Danach findet der Umzug durch die Siedlung statt unter Begleitung durch die Schützenkapelle Rhade sowie St. Martin auf dem Pferd, anschließend ist gemütlicher Ausklang. Es werden die vorbestellten Martinsbrezel verteilt und der Förderkreis hält warme Getränke bereit.

Züge in Wulfen und Deuten

In St. Matthäus startet der Martinsumzug am 10. November (Donnerstag) um 17 Uhr an der St.-Matthäus-Kirche. In Deuten startet der Martinsumzug am 11. November (Freitag) um 17 Uhr an der Herz-Jesu-Kirche. In Barkenberg startet St. Martin mit seinem Gefolge ebenfalls am 11. November um 17 Uhr. Treffpunkt ist das Kreuz vor der St.-Barbara-Kirche

Wenn Sie auch Ihren Martinszug veröffentlichen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an: redaktion@dorstenerzeitung.de

Neue Schule in Dorsten: Höhere Schülerzahlen machen ein zusätzliches Gebäude nötig

Großes soziales Engagement: Ukrainische Frauen wollen sich bei einigen Dorstenern bedanken

Idee für Klimaschutz und Kunst: Bunte Sonnensegel für die Fußgängerzone in Dorsten