Liste informiert, welche Ärzte einen Corona-Test machen

© picture alliance/dpa

Liste informiert, welche Ärzte einen Corona-Test machen

rnCoronavirus

Zahlreiche Arztpraxen in Dorsten bieten einen Coronatest an. Darüber informiert eine Auflistung der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. Es gibt aber einiges zu beachten.

Dorsten, Kirchhellen

, 11.10.2020, 05:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Ärzteverbund Südwestfalen hat in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und den Gesundheitsämtern in der Region eine Internetseite eingerichtet, über die Bürger nach Ärzten in ihrer Region suchen können, die Coronatests z.B. bei Reiserückkehrern, Lehrern und Kitamitarbeitern durchführen. Auch zahlreiche Praxen aus Dorsten und der näheren Umgebung sind dort aufgeführt.

Jetzt lesen

Als die Homepage www.coronatestpraxis.de im August online ging, wurden sie in den ersten sechs Stunden schon 52.000-mal aufgerufen. „Das zeigt uns, wie hoch der Informationsbedarf in der Bevölkerung ist“, meint Stefan Spieren, Vorstandsvorsitzender des Ärzteverbunds Südwestfalen. „Dieses Online-Verzeichnis ist ein echter Gewinn für die Ärzte und die Bürger. Durch die Möglichkeit der digitalen Suche nach testenden Ärzten werden auch die Praxen entlastet.“

Hinweise beachten!

Knapp 1.300 westfälisch-lippische Ärzte haben sich nach einer Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe gemeldet und sich bereit erklärt, Corona-Tests durchzuführen. „Die Liste wird regelmäßig aktualisiert“, bestätigte KVWL-Sprecherin Vanessa Pudlo auf Anfrage. Bürger sollten aber in jedem Fall folgende Hinweise beachten:

  • Personen, die sich testen lassen möchten oder müssen, wird in jedem Fall empfohlen, zunächst Kontakt zum Hausarzt aufzunehmen und das weitere Vorgehen und gegebenenfalls eine Terminierung zu besprechen.
  • Für den Fall, dass eine Person keinen Hausarzt hat oder der eigene Hausarzt nicht testet, besteht die Möglichkeit, sich an eine der in der Liste genannten Praxen zu wenden.
  • Wichtig ist in jedem Fall die vorherige telefonische Kontaktaufnahme. Eine Terminabsprache soll unter anderem einer zu starken Belastung der Praxen entgegen wirken.

Jetzt lesen

In den gelisteten Praxen sind kostenlose Corona-Tests möglich für die anspruchsberechtigten Personengruppen wie beispielsweise Reiserückkehrer innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise oder Beschäftigte in Schulen / Kita / Kindertagespflege / Gemeinschaftseinrichtungen.

  • Seit dem 10. Oktober bieten ausgewählte Arztpraxen zusätzliche Infekt-Sprechstunden an Samstagen an. Auf diese Weise soll auch der ärztliche Bereitschaftsdienst am Wochenende unterstützt werden.
  • Patienten mit klassischen Infekt-Symptomen, wie beispielsweise Husten, Schnupfen, Fieber oder Atemwegsbeschwerden, können sich dann – nach telefonischer Anmeldung – an eine diensthabende Arztpraxis in ihrer Region wenden.
  • Wann, welche und wie viele Praxen geöffnet sind, erfahren Patienten auf der Webseite der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe unter www.kvwl.de/coronavirus oder über den Patientenservice unter der Telefonnummer 116117. Im Oktober machen noch keine Praxen aus Dorsten bei dem freiwilligen Service mit, wohl aber aus Nachbarstädten.