Zahlreiche Autos, Lkw und Busse fahren tagtäglich auf der B 225 (Marler Straße) in Richtung Marl und Dorsten. Unweit des Dorstener Industriegebiets befindet sich die Auffahrt zur A 52. Die Marler Straße ist daher eine der Hauptverkehrsstraßen in Dorsten.
Die Bushaltestelle „Nachbarschulte“ versorgt das Gelände der ansässigen Firmen mit einem Anschluss an den Nahverkehr. Die Bushaltestelle gilt schon länger als Ärgernis: Sie ist nicht beleuchtet und die Wartehäuschen sind häufig beschmutzt und verdreckt. Daher sollen sie modernisiert und ein Stück weiter in Richtung des Geländes der Firma Arvato verlegt werden.
Neuer Zugangsweg
Die Vorkehrungen dafür treffen DHL und Arvato bereits jetzt: Seit ein paar Wochen bauen die Firmen einen Zugangsweg entlang der B 225, der ihren Mitarbeitern einen kürzeren und komfortableren Zugang von der Bushaltestelle zum Gelände ermöglichen soll.
„Unsere Mitarbeiter haben einen unheimlich langen Fußweg. Deswegen wäre es schön, wenn wir einen schnelleren Weg schaffen können“, erklärt Lars Grundmeier von Arvato.
„Die Wege, die über das Gelände führen, werden beleuchtet sein, damit auch die Sicherheit erhöht wird“, führt er aus. Zusätzlich hat das Logik-Unternehmen eine neue Drehtür installiert, die auf ihr Grundstück führt. Bis Ende Mai sollen die Arbeiten noch andauern.
Ein „schlimmer Angstraum“: Das wird aus der Bushaltestelle am Industriegebiet in Dorsten
Industriepark Dorsten/Marl soll erweitert werden: Thorsten Huxel fürchtet mehr Verkehr
Ampelanlage an Bundesstraße in Dorsten: Barbara Pötsch (ADFC) sieht ein „Gefahrenpotenzial“