Kind vergaß Chihuahua-Hündin nach dem Brötchenholen am Bäckerladen

© privat

Kind vergaß Chihuahua-Hündin nach dem Brötchenholen am Bäckerladen

rnGlückliche Wiedervereinigung

Happy End für Chihuahua-Hündin Olivia und ihre Besitzerin: Dank der Registrierung bei „Tasso“ fanden sie wieder zusammen. Lange hatte die Frau Olivias Verschwinden gar nicht bemerkt.

Dorsten

, 01.07.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Chihuahua, der am Mittwoch vor einer Bäckerei-Filiale in Holsterhausen gefunden wurde, ist wieder bei seiner Familie. Die hatte ihn nicht böswillig ausgesetzt, sondern offenbar einfach vergessen. Das Tierheim konnte Hündin Olivia und ihre Besitzerin wieder zusammenbringen. Bis dahin hatte der zutrauliche kleine Hund bei Spitz-Züchterin Inge Hoh ein vorübergehendes Zuhause.

Jetzt lesen

Inge Hoh weiß nun, dass der zehnjährige Sohn der Besitzerin Olivia morgens mitgenommen hat zum Brötchenholen. Er band sie sorgfältig vor dem Laden fest, kaufte ein - und ging aus Versehen ohne Olivia nach Hause. Im Gespräch mit der Dorstener Zeitung erzählt die Mutter: „Olivias Körbchen steht im Zimmer meiner beiden Jungs. Dorthin zieht sie sich meist zurück, wenn sie vom Gassigehen kommt. Und dort habe ich sie auch vermutet, als ich mit den Kindern das Haus verlassen habe.“

Olivias Verschwinden fiel erst mal gar nicht auf

Sie brachte in der üblichen Morgenhektik die Kinder zu Schule und Kita, erledigte einige Dinge, sammelte die Kinder wieder ein und fand direkt bei ihrer Rückkehr in die Wohnung eine Nachricht vom Tierheim vor. „Erst da haben wir bemerkt, dass der Hund gar nicht in der Wohnung war“, berichtet sie. Sie, vor allem aber ihr Sohn, seien total erschrocken gewesen.

Jetzt lesen

Marina Hinz vom Dorstener Tierschutzverein hat schon oft erlebt, dass Hunde einfach mal irgendwo vergessen werden. „Das ist auch schon vielen Erwachsenen passiert“, sagt sie schmunzelnd.

Haustierzentralregister „Tasso“ war mal wieder die Rettung

Inge Hoh, die den Hund am Mittwoch bei sich aufgenommen hat, meldete das Fundtier bei der Polizei und stellte es beim Tierheim vor. Dort las man den Chip aus. Weil ihre Besitzerin Olivia auch bei „Tasso“ angemeldet hatte, reichte ein Anruf bei der Organisation, um Hund und Frauchen wieder zusammenzubringen.

Für Marina Hinz ist Olivias Fall mal wieder ein Beleg dafür, wie wichtig eine Registrierung beim Haustierzentralregister „Tasso“ ist.

Facebook-Kommentatoren kennen keine Gnade

So konnte Inge Hoh den Hund guten Gewissens an die rechtmäßige Besitzerin aushändigen. Dabei hatte die Züchterin die elf Jahre alte Hunde-Dame in der kurzen gemeinsamen Zeit bereits lieb gewonnen. „Die gut gepflegte Hündin war sehr zutraulich und freundlich, hat sich uns sehr schnell angeschlossen.“

Für die Besitzerfamilie ging nach dem Wiedersehen mit Olivia der Stress erst richtig los: „Über uns hat sich bei Facebook ein beispielloser Shitstorm ergossen“, berichtet die Frau unter Tränen. Ihr Dank gilt den Holsterhausenern, die sich so liebevoll um die kleine Hündin gekümmert haben.