ausgesetzter Chihuahua in Holsterhausen

© privat

Ausgesetzter Hund saß klatschnass vor Holsterhausener Bäckerei-Filiale

rnChihuahua in Not

Zitternd und klatschnass saß der kleine Hund Mittwochfrüh an der Martin-Luther-Straße. Angebunden an einen Fahrradständer. Nachbarn kümmern sich jetzt um den ausgesetzten Chihuahua.

Dorsten

, 30.06.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Nachbarn an der Martin-Luther-Straße sind außer sich: Gemeinsam haben sie am frühen Mittwochmorgen einen kleinen, offenbar ausgesetzten Hund gerettet. Zitternd und klatschnass hockte der Chihuahua auf dem Boden, angebunden an den Fahrradständer der Bäckereifiliale Imping.

Schon bei Ladenöffnung soll er dort gesessen haben, aber als ihn später immer noch niemand geholt hatte, alarmierte die Imping-Verkäuferin Brigitte Nordkamp, die gegenüber wohnt. Denn Nordkamp hat selbst einen Dackel. Sie selbst hatte schon um 6.30 Uhr Brötchen geholt, aber den kleinen Hund neben dem Laden gar nicht bemerkt.

Der zutrauliche kleine Hund hatte Hunger und Durst

Das zutrauliche Tier fasste offenbar schnell Vertrauen zu den Helfern. Es ließ sich mit einem Handtuch trocken rubbeln und setzte sich auf die wärmende Decke, die jemand aus der Nachbarschaft herbeigeschafft hatte. Brigitte Nordkamp: „Über Wasser und Hundefutter machte sich der Hund mit großem Appetit her. Offenbar hatte das Tier länger nichts bekommen.“

Aus der Nachbarschaft, wo sich vor allem die Hundebesitzer untereinander kennen, komme der Kleine definitiv nicht, da waren sich die Nachbarn schnell einig. Ins Tierheim wollten sie ihn aber auch nicht bringen.

Erfahrene Züchterin hat den Hund vorerst in Pflege genommen

Rat erhofften sie sich von Inge Hoh, die sich als erfahrene Züchterin von Zwergspitzen bestens in Hundefragen auskennt. Sie erbarmte sich des kleinen Hundes und nahm in zunächst in ihre Obhut. Inzwischen konnte der Chip des Hundes ausgelesen werden, sodass man möglicherweise in den nächsten Tagen über den Züchter weitere Erkenntnisse über den Besitzer erlangen kann.

Jetzt lesen

„Soweit ich das beurteilen kann“, berichtet Inge Hoh, „ist der Kleine gesund und munter. Er ist schon mit uns Auto gefahren und hat am Pferdestall herumgetobt.“ Wieder daheim, habe er im Leih-Körbchen ein ausgedehntes Schläfchen gehalten. Derweil hat Inge Hoh Kontakt zu Polizei und Tierheim aufgenommen und den „Fund“ gemeldet. Falls jemand den Hund vermisst, würde er sich wohl dort am ehesten auf die Suche begeben. Nach einer Visite im Tierheim wollte Familie Hoh den Chihuahua jedoch erstmal bei sich in Pflege nehmen.

Besitzer muss das Eigentumsverhältnis nachweisen

Ein möglicher Besitzer könne sich bei ihr unter Tel. (02362) 979202 melden. Um den Hund zurückzubekommen, müsse er nicht nur das Besitzverhältnis, zum Beispiel durch den Impfpass, nachweisen können. Inge Hoh: „Er müsste auch schon eine sehr plausible Erklärung dafür haben, warum dieser nette kleine Hund vermutlich stundenlang irgendwo angeleint im Regen stehen musste.“

Das sieht auch Brigitte Nordkamp so, die im Übrigen davon überzeugt ist, dass der kleine Hund einfach so „entsorgt“ worden ist. „Das ist echt eine Sauerei“, sagt sie, „und kündigt schon eine Spendenaktion in Holsterhausen an, um Inge Hoh bei den Kosten für die Pflege des Chihuahua zu unterstützen.