Institut für Handelsforschung befragt Passanten in der Altstadt
Altstadt
Nach dem Abschluss der Umgestaltung der Fußgängerzone möchten Stadt und Kaufleute wissen, wie das Ergebnis den Dorstenern gefällt. Daher nimmt Dorsten an einer Befragung teil.

In der Dorstener Altstadt werden an zwei Tagen in der kommenden Woche Passanten befragt. © Stadt Dorsten
Gelegenheit zu einem deutschlandweiten Vergleich gibt eine empirische Erhebung durch das Institut für Handelsforschung (IFH).
Befragungen finden alle zwei Jahre statt
Das IFH mit Sitz in Köln organisiert die Befragungen alle zwei Jahre in deutschen Innenstädten zu wechselnden Themen der Stadt- und Handelsentwicklung. Neben der Attraktivität der Innenstadt und ihrer Angebote, ist in diesem Jahr die „Customer Journey“ ein Schwerpunktthema der Befragung. Es geht also darum, wie die Innenstadt ins Bewusstsein ihrer Besucher gelangt und wie sich die Besucher über sie informieren.
Im Rahmen der Innenstadtentwicklung „Wir machen Mitte“ nimmt auch Dorsten an der Befragung teil. Dazu werden am Donnerstag (24. September) und Samstag (26. September) Passanten in der Altstadt befragt. Die Interviews werden vom Dortmunder Stadtplanungsbüro „Stadtraumkonzept) durchgeführt und durch das Citymanagement begleitet. Die Stadt hofft auf eine rege Teilnahme an der Befragung. Die Ergebnisse sollen genutzt werden, gemeinsam mit den verschiedenen Akteuren der Altstadt gezielt an ihrer Weiterentwicklung arbeiten zu können.
Die Befragungsergebnisse werden voraussichtlich Anfang 2021 im Umwelt- und Planungsausschuss präsentiert. Zum Ergebnisvergleich ist im Jahr 2022 geplant, wieder an der Innenstadtuntersuchung teilzunehmen.