Dschungel statt Schule: Agatha-Schüler hatten tierisch viel Spaß bei Musikwoche
Eine Woche mit Musik
Hinter den Kindern der Agatha-Grundschule in Dorsten liegt eine außergewöhnliche Woche. Sie war umfassend der Musik gewidmet.
Mithilfe der finanziellen Unterstützung des Dorstener Altstadttreffs und Geldern aus der Jugendförderhilfe sowie dem Förderverein der Agatha-Grundschule war es möglich, dass die Kinder zwei unterschiedliche Musikprojekte für die verschiedenen Jahrgänge in der letzten Woche umsetzen konnten. Konrektorin Klaudia Ulbrich-Heisig berichtet, was Kinder und Lehrer erlebt haben.

Agatha-Schulleiter Herbert Rentmeister und Altstadttreffleiter Christian Joswig freuten sich mit den Kindern über das gelungene Musikprojekt an der Agatha-Schule. © privat
„Die Begeisterung bei den Kindern und Lehrkräften war sehr groß, nachdem Altstadttreff-Leiter Christian Joswig durch seine Kontakte ermöglicht hatte, dass die Band „Chris Kramer & Beatbox `n´ Blues“ die Projektwoche für die Schülerinnen und Schülern des 3. und 4. Jahrgangs aktiv mitgestaltete.“
Der Bluesmusiker und Sänger sowie Liedermacher Chris Kramer sowie der zweifache deutsche Beatbox-Meister Kevin O‘ Neal und Gitarrist Sean Athens zeigten den Kindern an vier Tagen, wie man mit einer Mundharmonika, seiner eigenen Stimme und durch Imitation von Schlagzeuginstrumenten seine Zuhörer von den Sitzplätzen holt. 130 Kinder wurden mit ihren Lehrkräften auf dem Schulgelände unterrichtet.
Fleißiges Training der Musikstücke
Die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs trainierten unaufhaltsam ihre Musikstücke. Am letzten Freitag stellten sie mit den beiden Musikern dem Publikum ihre Arbeit vor.
Hochkonzentriert zeigten die Kinder, dass sie die Mundharmonika beherrschen und mit ihrem Mund Beatbox-Klänge zu bekannten Musikstücken produzieren können.

Die Band „Chris Kramer & Beatbox `n´ Blues“ haben die Projektwoche für die Schülerinnen und Schülern des 3 .und 4. Jahrgangs der Agathaschule mit Unterstützung von Christian Joswig, Leiter des Altstadttreffs, aktiv mitgestaltet. © privat
Die Zuhörer zeigten sich beeindruckt. Parallel dazu inszenierten die Kinder der 1. und 2. Jahrgänge ein faszinierendes Kindermusical unter der Leitung der Instrumentalpädagogen Jörg Remmers und Heike Fleckenstein und den Lehrkräften der Agatha-Schule. Grundlage bot das Bilderbuch „Kleiner Dodo, was spielst du“. Dazu wurde die Pausenhalle der Schule kurzerhand in einen Dschungel verwandelt. Die Kinder arbeiteten in verschiedenen Projektgruppen.
Großer Arbeitseifer war spürbar
In jedem Klassenraum spürte man den großen Arbeitseifer der Kinder: den Kulissenbau mit Palmen und Lianen, die Kostüme für die Affen, Tiger, Papageien, Nilpferde und Krokodile, die selbst gebauten Instrumente und die Gestaltung eigener Bilderbücher zu dem Thema. In weiteren Gruppen wurden die Lieder geprobt, die Instrumente gespielt und die Texte für das Musical auswendig gelernt oder Tänze und akrobatische Übungen einstudiert. Eine Werbegruppe drehte sogar einen eigenen Werbespot für die Veranstaltung.
Am Freitag wurden dann alle Projektarbeiten zu einem großen Musical zusammengeführt. Die Kinder zeigten sich auf der Bühne der Pausenhalle und die Zuschauer waren nicht mehr auf den Plätzen zu halten.