Impfzentrum Dorsten: 670 weitere Impftermine für Kinder werden freigeschaltet

Coronavirus

Im Impfzentrum Dorsten gibt es 670 weitere Impftermine für Kinder von fünf bis elf Jahren vom 18. bis 23. Januar. Die Termine können ab Donnerstag, 8 Uhr, online gebucht werden.

Dorsten

von Dorstener Zeitung

, 12.01.2022, 14:04 Uhr / Lesedauer: 2 min
Für Kinder zwischen fünf und elf Jahren werden wieder Impftermine freigeschaltet. (Symbolbild)

Für Kinder zwischen fünf und elf Jahren werden wieder Impftermine freigeschaltet. (Symbolbild) © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Das gemeinsam vom Kreis Recklinghausen und der Stadt Dorsten betriebene Impfzentrum Dorsten im Treffpunkt Altstadt, Auf der Bovenhorst, erhält in der kommenden Woche 670 weitere Dosen des speziell für Kinder von fünf bis elf Jahren angepassten Impfstoffs von Biontech. Termine für Immunisierungen werden angeboten von Dienstag bis Sonntag (18. bis 23. Januar) und können ab Donnerstag, 13. Januar, ab etwa 8 Uhr gebucht werden auf www.dorsten.de/impfzentrum .

Das Angebot gilt für alle Kinder von fünf bis elf Jahren – unabhängig von der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko), nur Kinder mit besonderen Vorerkrankungen zu immunisieren.

Jetzt lesen

Mehr Zeit für Aufklärungsgespräche

Die Termine für die Kinderimpfungen sind sehr großzügig und mit längeren Abständen getaktet als die Termine für Jugendliche und Erwachsene. Bürgermeister Tobias Stockhoff: „Wir haben bereits bei den ersten Kinderimpfungen festgestellt, dass die Eltern und auch die Kinder viele Fragen mitbringen. Wir wollen uns für die Beratungs- und Aufklärungsgespräche mit den Ärzten deshalb alle Zeit nehmen, die nötig ist. Es soll keine Frage unbeantwortet bleiben, bevor ein Kind geimpft wird.“

Die Stadt Dorsten hat für die fünf- bis elfjährigen Besucher kinderfreundlich gestaltete Impfräume eingerichtet, weitgehend getrennt von den Räumen für die Ü12-Impfungen. Unter anderem werden die bekannten Dorstener Hamster die Kinder durch den Treffpunkt Altstadt begleiten.

Der Hamster begleitet die Kinder durchs Impfzentrum.

Der Hamster begleitet die Kinder durchs Impfzentrum. © Stadt Dorsten

Mit einer Buchung wird automatisch ein Termin für die zweite Impfung im Abstand von exakt drei Wochen zur gleichen Uhrzeit reserviert.

Wer also einen Termin für die erste Impfung bucht, sollte unbedingt den zweiten Termin dabei mitbedenken. Kann dieser nicht wahrgenommen werden, kann im Impfzentrum ansonsten kein weiterer Termin angeboten werden. Die Eltern müssten sich dann beim Haus- oder Kinderarzt um die zweite Impfung bemühen. Dies gilt leider auch, wenn die zweite Impfung z.B. aufgrund einer Erkrankung nicht stattfinden kann.

Besondere Systematik der Kinderimpfungen

Hintergrund ist die besondere Systematik der Kinderimpfungen: Da der auf diese Altersgruppe angepasste Impfstoff von Biontech bislang nur begrenzt zur Verfügung steht, hat nicht nur jeder Termin sozusagen einen „Zwilling“, sondern auch jede Impfdosis in der Zulieferung und Bevorratung. So wird sichergestellt, dass bei Einhaltung der beiden Termine die für den vollen Coronaschutz erforderliche Zweitimpfung durchgeführt werden kann.

Weitere wichtige Informationen:

  • Idealerweise begleiten beide sorgeberechtigte Personen das Kind bei der Impfung, mindestens jedoch eine. Mit Unterzeichnung der Einwilligungserklärung bestätigt diese, dass auch die andere sorgeberechtigte Person der Impfung zustimmt.
  • Alle erforderlichen Unterlagen werden im Impfzentrum ausgedruckt und ausgefüllt.
  • Mitzubringen sind lediglich Persönlichkeitsnachweise des Sorgeberechtigten und des Kindes (auf jeden Fall) sowie Krankenkassenkarte und Impfausweis (wenn vorhanden).
  • Sollte das Kind erkrankt sein, kann keine Impfung durchgeführt werden. Die Stadt bittet dann um frühestmögliche Stornierung und erneute Freigabe des Termins. Für eine Stornierung findet man einen Link in der Bestätigungsmail.

Termine für Über-12-Jährige

  • Wie in jeder Woche wurden auch an diesem Mittwoch (12. Januar) die Termine für Ü12 in der Folgewoche auf www.dorsten.de/impfzentrum freigeschaltet. Von Montag bis Sonntag (17. bis 23. Januar) stehen jeweils 240 Termine zur Verfügung.
  • Ab Montag (17. Januar) kann für die Altersgruppe von 12 bis 18 Jahren wieder Impfstoff des Herstellers Biontech angeboten werden. Der aktuelle Vorrat reicht voraussichtlich für die ganze Woche. Wer Wert darauf legt, mit Biontech immunisiert zu werden, sollte dennoch sicherheitshalber einen Termin in den ersten Tagen der Woche buchen.
  • In der Woche vom 17. bis 23. Januar bietet das Impfzentrum außerdem täglich von 11 bis 17 Uhr für Impfwillige ab zwölf Jahren Impfungen ohne Termin an. Je nach Andrang ist ohne Terminbuchung allerdings mit Wartezeiten zu rechnen.
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt