
Beispiel für gelungene und herausragende Architektur: die Wohngebäude der Caritas am Kanal in Dorsten. © Claudia Engel (A)
So geht schöner Wohnen: Herausragende Architektur in Toplage am Kanal in Dorsten
Tag der Architektur
Beim Tag der Architektur am 19. Juni sind Einblicke in die sieben luxuriösen und komfortablen Wohnhäuser der Caritas in Dorstener Toplage möglich.
Das Wohnen am Kanal der Caritas ist für viele Dorstener der Inbegriff für komfortables, barrierefreies Leben geworden. Die sieben Wohnhäuser sind nach modernen energetischen Standards gebaut worden. Und sie stehen überdies auf einem Grundstück, dass viele private Bauherren gerne hätten: direkt am Wesel-Datteln-Kanal in fußläufiger Nähe der Dorstener Altstadt.
Der Tag der Architektur am 19. Juni rückt diese Häuser in den Fokus. Das Architektenbüro Badura/Risthaus und die Landschaftsarchitekten Freese sind für Planung und Ausführung verantwortlich.
Auf dem Gelände der ehemaligen Öldampfmühle hat der Caritasverband Dorsten 65 barrierefreie Wohnungen errichten lassen. Sieben Wohnhäuser in zweigeschossiger Bauweise mit Staffelgeschoss gruppieren sich um eine denkmalgeschützte Villa in einer parkähnlichen Grünanlage direkt am Wesel-Datteln-Kanal. Jedes Wohnhaus besteht aus zwei Kuben, die über ein verglastes Treppenhaus verbunden sind. Raumhohe Fenster sowie großzügig gestaltete Balkone und Dachterrassen öffnen die Gebäude zur Grünanlage und zum Wasser.
Der Caritasverband Dorsten hatte kein Problem damit, die Wohnungen zu vermieten. Die Bewerber standen Schlange. Weil die Nachfrage so hoch war und immer noch ist, ist jetzt ein achtes Gebäude auf dem Gelände am Leinpfad angedacht.
Beim Tag der Architektur präsentieren Architekten landesweit ihre herausragenden Bauwerke. Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten sowie Stadtplanerinnen und Stadtplaner vermitteln in ganz NRW einen Eindruck von der Baukunst, die NRW in all seinen Regionen zu bieten hat.
Zum Tag der Architektur öffnen neue oder erneuerte Häuser und Gebäude, Gewerbeobjekte und Büros, Praxen oder Restaurants, Gärten, Plätze und Parks ihre Tore für Besucher. Planerinnen und Planer erläutern zusammen mit Bauherren Entwurfsgedanken und Besonderheiten in der Umsetzung.
Der Tag der Architektur zählt zu den beliebtesten Veranstaltungsformaten der Architektenkammer NRW. Das jährliche Architekturfestival zeichnet aus, dass Besucherinnen und Besucher dabei ein Wochenende lang „hinter die Kulissen“ der Objektplanung und -realisierung blicken und im Gespräch mit Architekten, Hausbesitzern oder Hausbewohnern viel erfahren erfahren können.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen zur Besichtigung am Sonntag (19. Juni), 11 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr. Führungen sind zu den selben Zeiten möglich. Adresse: Zum Leinpfad 17, 46282 Dorsten.
Seit 20 Jahren als Lokalredakteurin in Dorsten tätig. Immer ein offenes Ohr für die Menschen in dieser Stadt, die nicht meine Geburtsstadt ist. Das ist Essen. Ehefrau, dreifache Mutter, zweifache Oma. Konfliktfähig und meinungsfreudig. Wichtige Kriterien für meine Arbeit als Lokalreporterin. Das kommt nicht immer gut an. Muss es auch nicht. Die Leser und ihre Anliegen sind mir wichtig.
