
An der B224 in Richtung Dorsten liegen zahlreiche Haufen aus vertrockneten Ästen. Sie sollen bald weggeräumt werden. © Julian Preuß
Entsorgung naht: Grünschnitt liegt seit Monaten an B224 in Dorsten
Bundesstraße 224
Seit rund zwei Monaten liegen am Rand der B224 in Richtung Dorsten zahlreiche Haufen aus Grünabfällen. Die zuständige Behörde Straßen.NRW erklärt, wann der Grünschnitt entsorgt werden soll.
Wer auf der B224 aus Gelsenkirchen in Richtung Dorsten fährt, kann sie kaum übersehen: die Haufen aus braunen und vertrockneten Grünabfällen. In regelmäßigen Abständen liegen sie überwiegend auf der rechten Straßenseite. Seit rund zwei Monaten „zieren“ sie ab dem Schölsbach eine Strecke von mehren hundert Metern. Doch die Haufen sollen bald verschwinden, wie Nadia Leihs, Sprecherin der zuständigen Regionalniederlassung Ruhr von Straßen.NRW auf Nachfrage erklärt.
Entsorgung des Grünabfalls hat sich verzögert
Leihs zufolge sei der Grünschnitt vor rund zwei Monaten durch eine externe Firma erfolgt. Totholz und frische Triebe seien entfernt worden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, sagt Leihs. Sie fügt hinzu: „Wir haben die Firma gebeten, die Grünabfälle zeitnah zu entsorgen. Allerdings lassen wir den Firmen auch etwas freie Hand.“ Die beauftragte Firma konnte sich also selber einteilen, wann genau sie den Grünabfall aufsammelt und entsorgt. „Leider hat sich dies durch Krankheitsfälle immer weiter verzögert“, führt Leihs aus.
Dass der Grünabfall so lange am Rand der Bundesstraße liegt, sei nicht im Sinne von Straßen.NRW gewesen, da bald das Gras am Straßenrand gemäht werden müsse. Daher, so Leihs, sollen die vertrockneten Äste noch in dieser Woche von der entsprechenden Fachfirma aufgesammelt und entsorgt werden.
Geboren in der Stadt der tausend Feuer. Ruhrpott-Kind. Mag königsblauen Fußball. Und Tennis. Schreibt seit 2017 über Musik, Sport, Wirtschaft und Lokales. Sucht nach spannenden Geschichten. Interessiert sich für die Menschen und für das, was sie bewegt – egal in welchem Ort.