Johannes-Rau-Platz in Dorsten? Die Grünen spielen da nicht einfach mit
Bahnhof Dorsten
Der Bahnhofvorplatz in Dorsten soll nach Johannes Rau benannt werden? Das geht den Grünen zu schnell. Sie kritisieren das Vorgehen der Verwaltung aus mehreren Gründen.
Die Diskussion über den Namen des umgestalteten Bahnhofvorplatzes in Dorsten hat eine neue Dimension erreicht. Ungeachtet der „unbestrittenen Verdienste von Johannes Rau für Land und Bund“ vermissen die Grünen nämlich alternative Vorschläge.
„Gerade vor dem Hintergrund, dass vergleichbar bedeutende Plätze in Dorsten selten sind, sollte man überlegen, ob nicht auch Namen von Dorstener Persönlichkeiten – zum Beispiel aus dem Kreis der Ehrenbürgerinnen und
Ehrenbürger – in Betracht kommen und die Stadt ihnen so ein besonderes Andenken bewahrt“, teilte Fraktionsvorsitzender Torsten Huxel am Donnerstag mit.
Verwaltung sollte eine Liste erstellen
Die scheinbare Alternativlosigkeit überrascht nach Meinung der Grünen besonders vor der Hintergrund, dass die Verwaltung erst im letzten Jahr einstimmig vom Stadtrat beauftragt worden war, eine Liste mit für eine Straßenbenennung geeigneten Persönlichkeiten zu erstellen. „Entweder steht nur
Johannes Rau auf dieser Liste oder sie existiert nicht – beide Alternativen sprechen nicht für eine gelungene Umsetzung des Ratsbeschlusses durch die Verwaltung.“
Bürgermeister Tobias Stockhoff erwiderte am Donnerstag auf Nachfrage, dass es eine solche Liste nur geben könne, wenn auch entsprechende Vorschläge aus der Politik oder von Bürgern kämen. „Bislang gab es nur einen einzigen Vorschlag für Hervest, da wäre eine Liste absurd.“
Die Entscheidung über den neuen Namen des Bahnhofvorplatzes soll eigentlich am nächsten Dienstag (14. Juni) im Bauausschuss fallen. Die Grünen wollen den Beschluss allerdings vertagen, „bis die Verwaltung – gerne unter Mitwirkung von Politik und Bürgerschaft – die bereits im letzten Jahr eingeforderte Liste erstellt hat“.