Pascal und Dyllian bekommen Finanzspritze für ihre Traumhochzeit

Traumhochzeit 2021

Pascal und Dyllian, die Gewinner der Traumhochzeit 2021 der Dorstener Zeitung, freuen sich über eine Finanzspritze von 500 Euro der Vereinten Volksbank. Doch was tun mit dem Geld?

Dorsten

, 15.08.2021, 11:48 Uhr / Lesedauer: 2 min
Das Traumpaar Dyllian und Pascal (v.l.) befinden sich bei der Vereinten Volksbank im Beratungsgespräch über einen Fondssparplan.

Das Traumpaar Dyllian und Pascal (v.l.) befinden sich bei der Vereinten Volksbank im Beratungsgespräch über einen Fondssparplan. © Gewert

Eine Hochzeit kostet ganz schön Geld. Insofern freuen sich Pascal und Dyllian, unser Traumpaar 2021, sehr über die Finanzspritze von 500 Euro durch die Vereinte Volksbank. Aber heute geht es nicht ums Geldausgeben, sondern ums Sparen.

Hatten Menschen früher noch ihr klassisches Sparbuch, wird das Geld inzwischen anders angelegt, erklärt Kerstin Aßkamp, Beraterin für Privatkunden bei der Vereinten Volksbank. Sie empfiehlt einen Fondssparplan.

Fondssparplan lohnt sich

„Doch was genau steckt eigentlich dahinter?“, möchten Dyllian und Pascal wissen. „Der Aktionär investiert Geld in ein Unternehmen und profitiert vom wirtschaftlichen Erfolg und der positiven Entwicklung“, erklärt Kerstin Aßkamp.

Aktien sind aber nicht für jeden Sparer geeignet. Deswegen fragt die Beraterin im Rahmen der genossenschaftlichen Beratung nach der Risikoneigung.

Ergebnis bei dem Traumpaar: Es ist weder sehr vorsichtig noch sehr risikobereit. Konsequenz: Für die beiden Schermbecker sind Fonds das richtige. Fonds sammeln das Geld vieler Sparer, Fondsmanager legen es in viele Unternehmen und Wertpapiere an. Damit profitiert auch ein normaler Sparer von positiven Entwicklungen der Kapitalmärkte.

Für jeden Kunden finden sich geeignete Fonds: Seien es Aktien-, Immobilien- oder Mischfonds, seien sie nachhaltig oder zum Beispiel aus bestimmten Branchen zusammengestellt.

Zudem stellt sich die Frage, ob langfristige oder kurzfristige Ziele verfolgt werden. Auch an dieser Frage entscheidet sich, ob ein Anleger eine Einmalzahlung tätigt oder in einen Sparplan investiert. Das geht übrigens schon ab 25 Euro im Monat. Und über „MeinInvest“ mittlerweile auch online – Kunden werden dabei stets schnell, bequem und kompetent unterstützt.

Im Gespräch mit Kerstin Aßkamp (rechts im Bild) werden die vielfältigen Anlage-Möglichkeiten erläutert.

Im Gespräch mit Kerstin Aßkamp (rechts im Bild) werden die vielfältigen Anlage-Möglichkeiten erläutert. © Gewert

Baufinanzierung

Ein weiteres wichtiges Thema für Dyllian und Pascal ist die Baufinanzierung. „Wir haben den Traum von einem Eigenheim in Schermbeck“, sagt Pascal, der mit seiner Heimat tief verwurzelt ist und schon seit vielen Jahren ein Konto bei der Volksbank hat. So lag es nahe, dass sein Partner Dyllian, als er aus den Niederlanden zu ihm zog, auch den Weg zur Volksbank fand. Ob es um die Immobiliensuche, eine Finanzierung oder die passende Versicherung geht: Auch hier ist die Volksbank der richtige Ansprechpartner für das Traumpaar.

Nach Möglichkeit möchten sie Schermbeck nicht verlassen, auch wenn es nicht einfach ist, etwas Geeignetes zu finden: „Schermbeck ist schon ein schönes Fleckchen“, erzählt Dyllian. „Ich bin für die Liebe umgezogen“, verrät er. Anfangs war es für den Niederländer schwierig, sich an das Dorfleben zu gewöhnen. Schließlich lebte er bis dahin immer in einer großen Stadt.

Mittlerweile hat sich der Trainee, der in Düsseldorf arbeitet, in Schermbeck eingelebt. Durch einen Nebenjob in Schermbeck hat er viele Bekanntschaften geschlossen: „Du kennst schon viel mehr Leute als ich“, sagt Pascal, der hier aufgewachsen ist.

Schritt für Schritt

Doch bevor sie sich ein Eigenheim kaufen, konzentrieren sie sich erst einmal auf ihre Hochzeit. „Warum der 11. September?“, fragt Kerstin Aßkamp. „Wir haben uns vor eineinhalb Jahren entschieden, zu heiraten – und es waren nur noch zwei Termine frei: ein Fußballsamstag während der EM und der 11. September“, erzählt Dyllian.

Er wollte „definitiv keine Fußball-Hochzeit“ haben und so war die Entscheidung schnell getroffen. „Länger warten wollten wir auch nicht“, meint Pascal. 100 Gäste werden zum großen Tag erwartet.

Die Hälfte reist aus den Niederlanden an, wo die Zahlen der Infektionen zuletzt wieder nach oben gegangen sind. Doch das Traumpaar hofft, dass im September ihre Party gefeiert wird: „Man muss sich auch ein bisschen freuen können“, sagt Dyllian.

Nach dem Beratungsgespräch bei der Volksbank nehmen sie den Scheck von Kerstin Aßkamp entgegen. Das Geld möchten sie zunächst einmal in ihre Hochzeit investieren.