Das NRW-Heimatministerium hat den Wettbewerb „Wo steht der schönste Garten in Nordrhein-Westfalen?“ ausgelobt, bei dem mehr als 1.400 Einsendungen eingingen, die nun um die Krone wetteifern. Darunter auch Leonore Demmer aus Dorsten und drei weitere Gartenbesitzer.
Wie man Wettbewerbe gewinnt, weiß Leonore Demmer: Im Jahr 2021 wurde ihr Garten von Vestimmo zum schönsten Garten im Vest gekürt. Auch in der Dorstener Zeitung und in der Lokalzeit des WDR wurde ihr Garten in Holsterhausen bereits vorgestellt.
„Habe da einfach Spaß dran“
„Mir geht’s nicht um den Gewinn. Ich habe da einfach Spaß dran“, sagt Leonore Demmer über ihren Garten und den Wettbewerb. Fünf Fotos durfte sie einschicken - dazu eine kleine Erklärung. „Der Landhausgarten ist 1.300 Quadratmeter groß, besteht aus drei Gartenzimmern, Selbstversorgergarten, Wassergarten mit Schwimmteich und Staudengarten mit üppigen Beeten aus Hunderten von Stauden, Gräsern und Gehölzen, geziert von selbst hergestellter Deko aus Pferdeschuhen.“

Auch Claudia K. aus Dorsten (der Nachname wird auf der Wettbewerbsseite abgekürzt) macht mit ihrem Garten mit: „In unserem Garten blüht im ganzen Jahr immer etwas. Er ist üppig bepflanzt mit Obst- und Ziergehölzen, Stauden, Kräutern und Wildblumen. Ein Miniteich und kleine Wasserstellen für Vögel und Insekten sind auch vorhanden. Der Garten ist eine Oase für Mensch und Tier.“

Thomas G. aus Dorsten-Hervest beschreibt seinen Garten so: „Es ist ein sehr bunter und ruhiger Garten, ideal zum Entspannen und Abschalten. Die Hecken sind voller Spatzennester und Drosseln. Nachts kommt immer ein Igel und kleine Flughunde nutzen ihn auch.“ Frank L. aus Dorsten zur Frage, warum sein Garten der schönste in NRW sei: „Weil er Insekten und Vögeln einfach ein Zuhause bietet.“

Bis zum 10. August kann man noch für die Gärten abstimmen unter mhkbd.nrw/schoenstergarten-nrw . Über die Suchfunktion gelangt man zu den Dorstener Gärten.
So viel Freude Leonore Demmer und ihrem Mann Ralf ihr Garten auch bereitet - aus gesundheitlichen Gründen kommen sie mit der Arbeit daran kaum noch hinterher. „Wir würden einen Teil des Gartens gern an nette Leute geben“, sagt sie: „Ohne Miete.“
Leider kommen Familien mit Kindern nicht infrage, da der Hund der Demmers aufgrund traumatischer Erfahrungen in seiner Welpenzeit sehr aggressiv auf Kinder reagiert. Wer Spaß am Mitgärtnern hätte, kann sich melden unter leonoredemmer@gmail.com .
Mit grünem Wuschelkopf: Dieser Baum in Dorsten sieht aus wie ein menschliches Gesicht
Gartenbauer Lukas Demmer (28) gibt Tipps für hitzebeständige Gärten
Leonore Demmer zeigt ihr Traumhaus und Gartenparadies (mit Video)