Polizei- und Feuerwehrkräfte retteten die Frau aus dem Blauen See.

© Guido Bludau

Frau wurde vor dem Ertrinken aus dem Blauen See gerettet - mit Video

rnFeuerwehr-Einsatz

Dem selbstlosen Einsatz eines Dorsteners ist es zu verdanken, dass eine Frau vor dem Ertrinken im Blauen See gerettet wurde. Bei dem Mann handelt es sich um einen bekannten Gastronomen.

Holsterhausen

, 29.04.2020, 17:40 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Mittwochmittag war es 15 Grad kühl, im Wasser des Blauen Sees in Dorsten-Holsterhausen natürlich noch um einiges kälter und es wehte ein frischer Wind.

Betriebswasserspeicher der RWW

Gegenüber dem See befindet sich das Restaurant „Zum Blauen See“ von Thomas Püttmann. Der Gastronom sah plötzlich von der Terrasse seines Restaurants an der Luisenstraße aus, wie eine Frau bei diesen Bedingungen ins Wasser stieg und hinausschwamm.

Schon da wurde der Restaurant-Chef stutzig. Ideales Badewetter herrschte ja beileibe nicht und außerdem darf man im Blauen See auch gar nicht baden. Denn der künstlich angelegte See mit einer Fläche von etwa 15 Hektar und einer Tiefe von bis zu acht Meter wird als Betriebswasserspeicher von der Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH (RWW) genutzt.

Thomas Püttmann beobachtete von der Terrasse seines Restaurants am Blauen See aus, wie eine Frau ins Wasser ging und hinausschwamm.

Thomas Püttmann beobachtete von der Terrasse seines Restaurants am Blauen See aus, wie eine Frau ins Wasser ging und hinausschwamm. © Guido Bludau

Thomas Püttmann beobachtete die Frau weiter und sah, wie sie unterging. Ihm war sofort klar: „Hier muss ich eingreifen!“ Der Gastronom wählte zunächst den Notruf und schnappte sich anschließend sein Kanu, das in der Garage stand. Ohne lange zu überlegen, rannte er zum Seeufer, stieg ins Wasser und sprang ins Kanu, um ihr zu helfen. Er paddelte Richtung Frau, die schon ein ganzes Stück weit weg vom Ufer war.

Streifenwagen der Polizei war in der Nähe

Zur gleichen Zeit war bereits ein Streifenwagen der Polizei an Ort und Stelle eingetroffen, der sich zufällig gerade in der Nähe befunden hatte. Die Streifenwagen-Besatzung rief Thomas Püttmann, der bereits ungefähr die halbe Wegstrecke zur Frau zurückgelegt hatte, zurück.

Am Ufer übergab er sein Kanu einer Polizistin, die zur Frau paddelte. Währenddessen fischte Thomas Püttmann Handtasche und Jacke der Frau aus dem See.

Video
Frau wurde aus dem Blauen See gerettet

In der Zwischenzeit war die Feuerwehr eingetroffen, ließ einen Selbstretter zu Wasser und nahm zusätzlich einen Rettungsring mit. Da Thomas Püttmann eh schon nass war, half er den Einsatzkräften dabei. Die Feuerwehr rettete die Frau schließlich aus dem See.

Jetzt lesen

Der Vorfall ging glimpflich aus, nach ersten Erkenntnissen ist die Frau unterkühlt und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Nach der gelungenen Rettung war Thomas Püttmann erleichtert: „Ich habe zwar jetzt kalte Füße, bin aber froh, dass der Frau geholfen werden konnte.“ Warum die Frau in den See, ging ist derzeit noch unklar. Feuerwehr-Sprecher Dirk Heppner lobte den selbstlosen Einsatz von Thomas Püttmann.

Jetzt lesen