Die Zeit rennt - und sie rennen mit. Fit und bereit für ihren großen Tag. Paula Lanfermann und Benedikt Gertz haben das Honeymoon-Paket im Fitnessstudio Injoy in Dorsten gewonnen. Ein halbes Jahr kostenloses Training. Sie bekommen ihre Transponder, die Chips zum Ein- und Auschecken. Jetzt heißt es nur noch: umziehen, aufwärmen und trainieren. Ihr „Hochzeitsmarathon“ bringt sie ganz schön ins Schwitzen. Zweimal pro Woche - so das Ziel - möchten sie im Fitnessstudio Injoy trainieren, um ihre allgemeine Kondition zu stärken und langfristig ihre Muskeln aufzubauen.
InBody-Messung

Ganz am Anfang steht für die Fitnessstudio-Neulinge ein Check-Up mit der InBody-Messung, zu Deutsch Körperanalyse. Diese prüft Muskelmasse, Körperfett und mögliche muskuläre Dysbalancen. „Berechnet man nur den BMI, schließt dieser die Muskelmasse nicht mit ein“, erklärt Trainer Malte Jandewerth. Daher tritt der Body-Maß-Index bei dieser Analyse eher in den Hintergrund.

Im ersten Gespräch filtert Trainer Malte Jandewerth zugleich körperliche Beschwerden heraus, um den Trainingsplan ganz individuell an die Trainierenden anzupassen. Bei den beiden ist nichts auffällig. Da Paula und Benedikt viel draußen auf dem Hof und im Landschaftsgartenbau zu tun haben, kommt es schon einmal zur ein oder anderen Verspannung. Doch glücklicherweise lassen sich die Blockaden im Körper mit gezielten und regelmäßigen Übungen reduzieren, verrät der Trainer.

Er erkennt: Für unser Traumpaar ist das Ganzkörpertraining geeignet. Gilt es nur noch, ehrlich mit sich selbst zu sein: „Wie oft möchtet ihr trainieren?“, fragt er die beiden. Paula lächelt, schaut Benedikt an, fragt ihn leise: „Zweimal die Woche eine Stunde?“ Zusammen sind sie motiviert. „Das Ziel ist gemeinsam auch leichter umzusetzen“, gesteht Paula. Die beiden sagen dem inneren Schweinehund den Kampf an und wollen ihn besiegen. Auf Wunsch bekommen Interessierte im Injoy auch Tipps und Hilfestellung zur gesunden Ernährung und können Kurse belegen. Das ist für Paula und Benedikt an diesem Tag weniger interessant.

Ihr Workout beginnt. Schnell noch einen Schluck Wasser trinken und los geht es. Ab aufs Laufband. 15 Minuten bleibt ihnen Zeit, sich aufzuwärmen und die Muskeln an die Bewegungen heranzuführen. Dann kommt Malte Jandewerth zurück ins Spiel. Er erklärt und zeigt ihnen, wie die Übungen an den einzelnen Fitnessgeräten aussehen: „Es geht darum, die Übungen sauber durchzuführen und dadurch mit der Zeit immer stärker zu werden“, betont er.

Jedes Gerät trainiert eine bestimme Muskelregion des Körpers - vom Rudergerät bis zur Bauch- und Beinpresse. „Hier müsst ihr die Füße schulterbreit auseinander stellen, die Fußspitze bildet eine Linie zum Körper und das Wichtigste: Ihr müsst die Beine leicht beugen“, erklärt Malte Jandewerth an der Beinpresse. Er empfiehlt Paula und Benedikt auch, die hauseigene EGYM-App zu nutzen. Mit dieser hat unser Traumpaar die persönlichen Trainingsziele stets im Blick und kann die Fortschritte sehen. Wer selbst vorbeikommen möchte: Das Injoy ist täglich von 6 bis 22.30 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter www.injoy-dorsten.de
Paula Lanfermann und Benedikt Gertz sind die Sieger der Traumhochzeit 2023 der Dorstener Zeitung. Sie geben sich am 9. Juni im Alten Rathaus in Dorsten das Ja-Wort. Nun sind sie im Vorbereitungsmarathon. Wir begleiten die beiden auf dem Weg zum Traualtar und sind immer dabei, wenn ein Termin bei einem unserer Sponsoren ansteht. Zum zweiten Termin begleiteten wir sie zum Training im Fitnessstudio Injoy, wo sie sich fit für die Hochzeit machen. Weitere Hochzeitspaare und -themen finden Sie HIER.
Biber zurück an der Lippe: Niels Ribbrock erwartet mögliche Probleme in Dorsten
Telekom-Mitarbeiter an Haustüren stoßen in Dorsten auf Skepsis: „Am besten Polizei rufen“
Ausbau-Problem bei einem Bahnhof in Dorsten: Fahrstuhl wegen Sicherheitsbedenken vom Tisch