Mercaden: Erste Umbauphase beendet, Vermietung läuft „auf Hochtouren“

© Koprian IQ

Mercaden: Erste Umbauphase beendet, Vermietung läuft „auf Hochtouren“

rnMercaden Dorsten

Die erste Umbauphase in den Mercaden ist pünktlich zum Weihnachtsgeschäft beendet worden. Weiter geht es im neuen Jahr. Hinter den Kulissen läuft aber die Vermietung „auf Hochtouren“.

Dorsten

, 10.11.2019, 06:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Als Helmut Koprian sich in der Nacht zu Samstag die „schlafenden Mercaden“ anschaute, war er zufrieden. Die erste Phase der sogenannten „Repositionierung“ ist planmäßig abgeschlossen worden.

So hatte es der Geschäftsführer der Hamburger Koprian IQ, die vor knapp zwei Jahren das Centermanagement in den Mercaden übernommen hat, angekündigt. Nicht nur füt den 70-jährigen Firmenchef ist das ein Meilenstein auf dem Weg, das kriselnde Einkaufszentrum in Dorsten für Mieter und Kunden attraktiver zu machen.

Das Untergeschoss der Mercaden mit neuer Beleuchtung. Der Brunnen kommt im nächsten Jahr.

Das Untergeschoss der Mercaden mit neuer Beleuchtung. Der Brunnen kommt im nächsten Jahr. © Koprian IQ

Rolltreppe verlegt, weiteren Lichthof gebaut

Drei Monate etwa hat die erste Umbauphase gedauert. (DZ+) Die Rolltreppe im Eingangsbereich wurde verlegt und „verdoppelt“, eine neue Beleuchtung installiert, ein neuer Lichthof für mehr Transparenz zwischen Unter- und Obergeschoss gebaut und das Mauerwerk gestrichen - alles bei laufendem Betrieb.

Jetzt lesen

Jetzt haben die Handwerker Pause, um das wichtige Weihnachtsgeschäft nicht zu stören. Im neuen Jahr geht weiter, denn „es fehlt noch einiges“, sagt Koprian. Die Möblierung und Begrünung der Mercaden, der Umbau des Gastro-Bereichs im Obergeschoss und natürlich der versprochene Brunnen im Erdgeschoss - „das alles wird noch erledigt“, kündigt Koprian an, „ebenfalls bei laufendem Betrieb und möglichst bis Ostern 2020.“

Rund sechs Millionen Euro investiert die Hessisch-Thüringische Landesbank in das Einkaufszentrum, das im März 2016 eröffnet wurde.

Jetzt lesen

Besucherrekord am 2. November

Die „neuen“ Mercaden scheinen den Besuchern und Kunden bereits zu gefallen. Jedenfalls registrierte das Centermanagement am 2. November, dem Samstag nach Allerheiligen, die „stärkste Frequenz des Jahres“: exakt 14.343 Besucher und Kunden. Koprian ist überzeugt: „In nächster Zeit sollte die Besucherfrequenz nochmals deutlich steigen.“

Die neue Rolltreppe (im Hintergrund) kann schon seit einigen Wochen benutzt werden.

Die neue Rolltreppe (im Hintergrund) kann schon seit einigen Wochen benutzt werden. © Koprian IQ

Das freut die Geschäftsleute im Einkaufszentrum und soll Interessenten für die leerstehenden Ladenlokale endgültig von Dorsten überzeugen. „Die Vermietung läuft auf vollen Touren“, sagt der Centermanager, der nach eigenen Angaben „mit Spannung dem Jahr 2020 entgegensieht“.

Welche Geschäfte in die Mercaden einziehen, will er aber noch nicht verraten. „Es gilt: Nur die Unterschrift zählt.“ Und damit meint er Neu-Mieter und Eigentümer gleichermaßen.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt