„Ist das Kunst oder kann das weg?“ Die Frage könnten sich manche Menschen aktuell an einer Unterführung im Dorstener Stadtteil Wulfen-Barkenberg stellen. In die Brücken-Stütze, die dort schon viele Jahre lang dort steht, um die Statik der Brücke zu sichern, haben Unbekannte gleich drei Einkaufswagen verkeilt.

Herrenlose Einkaufswagen sieht man in vielen Dorstener Stadtteilen häufiger - in Barkenberg kann man regelrechte „Sammlungen“ an einigen Orten beobachten. Zum Ärger der betroffenen Supermärkte und Discounter: Denn jedem, der einkaufen geht und dafür einen der Einkaufswagen benutzt, sollte klar sein, dass diese Einkaufshilfen anschließend am Markt zurückbleiben müssen.
Diebstahl
Auch wenn der Kunde einen Euro oder einen Plastik-Chip hineinsteckt, ist die Mitnahme eines Einkaufswagens ohne Rückgabe nichts anderes als ein Diebstahl. Und die Kosten für „verschwundene“ Einkaufswagen zahlen die Kunden am Ende des Tages natürlich mit.

Unklar bleibt derzeit, was die Unbekannten mit ihrer Aktion an der Unterführung bezwecken wollten. „Ein Kunstwerk“? Oder ein „Scherz“ von Jugendlichen? Wenn es so wäre, ein höchst fragwürdiger.
Schwerer Unfall in Dorsten: Motorradfahrer (24) kollidiert mit Laternenmast
Brückenarbeiten: Wichtige Verbindungsstraße in Dorsten wochenlang in einer Richtung gesperrt
Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Bottrop im Kommunalranking: Ein Ort ist klarer Verlierer