Brückenarbeiten Wichtige Verbindungsstraße in Dorsten wochenlang in einer Richtung gesperrt

„An der Wienbecke“: Wochenlang in einer Richtung gesperrt
Lesezeit

Auf die Autofahrer in Dorsten kommen auf einer viel befahrenen Verbindungsstraße demnächst einige Verkehrsbehinderungen zu - die Fahrbahn dort wird nämlich wochenlang gesperrt. Der Grund sind Bauarbeiten an einer dortigen Brücke, die dafür sorgen, dass die Kreisstraße voraussichtlich ab Montag (22. Mai) bis einschließlich 16. Juni (Freitag) dichtgemacht wird.

Es handelt sich um die Straße „An der Wienbecke“ (genannt „Wenge“), also um die wichtigste Verbindung zwischen Wulfen und Dorsten. In Höhe der Eisenbahnbrücken nahe der Hauptfeuerwache ist dort in Fahrtrichtung Dorsten dann fast vier Wochen lang kein Durchkommen mehr. In Gegenrichtung von Dorsten nach Wulfen kann laut Angaben der Stadt der Verkehr weiterhin ungehindert fließen.

Fußgänger und Radfahrer können trotz der Sperrung den nördlichen Fuß- und Radweg der Straße Richtung Dorsten weiter nutzen - und damit auch ungehindert zur Bismarckstraße und ins Marienviertel gelangen.

Die Umleitung läuft über den Kreisverkehr in Richtung Zechengelände.
Die Umleitung läuft über den Kreisverkehr in Richtung Zechengelände. © Michael Klein

Der Autoverkehr von Wulfen in Richtung Dorsten hingegen wird ab dem Kreisverkehr An der Wienbecke/Luner Weg an der Rundhalle über das Zechengelände Fürst Leopold und die Halterner Straße in Richtung Gemeindedreieck umgeleitet, wo es dann normal weiter in Richtung Holsterhausen und Innenstadt geht. Wer als Anwohner ins Marienviertel möchte, hätte aus Richtung Wulfen kommend über die Gälkenheide und den Riedweg die Möglichkeit dazu. Die Zufahrt über den Luner Weg ist wegen der Einbahnstraßenregelung nicht möglich.

Betroffen ist auch der Busverkehr. Und zwar die Linie SB 26 der Vestischen, die in Fahrtrichtung ZOB Dorsten ebenfalls ab dem Kreisverkehr An der Wienbecke über An der Wienbecke, Fürst-Leopold-Allee und Halterner Straße umgeleitet wird.

Die Haltestellen „Bismarckstraße“, „Frühförderstelle“ entfallen. Alternativ kann der Haltepunkt „Gewerbegebiet Wenge West“ benutzt werden, teilt die Vestische mit. Die Haltestelle „Gemeindedreieck“ wird auf die Borkener Straße verlegt.

Laut Mitteilung der DB Netz AG haben die Brückenarbeiten auch eine Woche lang Auswirkungen auf den Bahnverkehr - und zwar auf die Linie des von der Rhein-Ruhr-Bahn betriebenen RE 14 zwischen Dorsten und Coesfeld im Zeitraum vom 31. Mai (Mittwoch, Abendstunden) bis zum 7. Juni (Mittwoch). „In diesem Zeitraum können die Züge des RE 14 zwischen Dorsten und Coesfeld nicht verkehren und werden ganztägig von einem Schienenersatzverkehr mit Bussen bedient“, so Tim Nowak, Pressesprecher der Rhein-Ruhr-Bahn.

Busfahrpläne

Die Busse sind auf der Strecke eine Stunde und 14 Minuten unterwegs und fahren ab Bahnhof Dorsten jeweils zur Minute 11 ab und kommen dort zur Minute 47 an. Den dazugehörigen Fahrplan gibt es auf der Website www.rhein-ruhr-bahn.de unter dem Punkt „Baumaßnahmen“ oder hier: www.zuginfo.nrw .

Ampel an Kreuzung in Dorsten kaputt: Kerstin Klapheck warnt vor gefährlichem Gedankenfehler

Trotz Rente: Detlef Dörnhöfer (68) arbeitet weiter als Schaffner: „Ich bin fit genug“

Für Besucher und Mitarbeiter: „Ranger-Hof“ in Dorsten soll für 1,4 Mio. Euro umgebaut werden