Wenn die den christlichen Parteien nahestehende KlimaUnion sich künftig an die Öffentlichkeit wendet, wird ein gebürtiger Dorstener für die Verlautbarungen mitverantwortlich sein. Julian Kendziora, Ex-Kapuzinermönch und als „Christfluencer“ bekannt, wurde jetzt in den Bundesvorstand der KlimaUnion gewählt.
Der in Bochum lebende Theologe wird zukünftig für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig sein und will „gemeinsam mit der CDU neue und realistische Lösungen für den Klimawandel entwickeln“. Der Ampel-Regierung wirft er in diesem Zusammenhang Chaos vor.
Engagiert bei der CDU
Der 27-Jährige arbeitet in Bochum als Berater und Konzeptentwickler für Medienauftritte, -kampagnen und -projekte. Er begleitet verschiedene Institutionen, Firmen, Personen und Stiftungen bei ihren Kommunikationsstrategien.
Für die CDU arbeitet er als Mitgliederbeauftragter im Stadtbezirk Bochum-Mitte, bei der Kreis-CDA Bochum agiert er als Pressesprecher, und bei der NRW-KlimaUnion ist er Medienbeauftragter. Jetzt also der Sprung in die Bundesebene.
„Ich freue mich außerordentlich, Teil des Bundesvorstands der KlimaUnion zu sein und an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken“, sagte Julian Kendziora nach seiner Wahl. „Der Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit, und ich bin fest davon überzeugt, dass wir durch gemeinsame Anstrengungen einen positiven Wandel erreichen können.“
Smalltalk über Social Media: „Christfluencer“ Julian Kendziora (27) trifft Papst Franziskus
Video-Besichtigung: Marco Nussbaum zeigt Haus für 517.000 Euro in Dorstener Toplage
Dorstener Pädagogin bei „Teachers for future“: Protestaktion bei Ministerin Dorothee Feller