Auf dem Gelände der abgerissenen Agatha-Grundschule am Voßkamp nahe der Dorstener Innenstadt ist im Frühjahr 2023 der offizielle Grundstein für einen Neubau gelegt worden. Die Volksbank lässt seitdem ein Gebäude errichten, in dem unter anderem 19 Mietwohnungen sowie eine Aldi-Filiale entstehen sollen.
Mittlerweile ist der Baufortschritt unübersehbar. Die ersten Arbeiten an der Fassade haben begonnen. Die Ausmaße des Gebäudes werden deutlich. Ralf Bröker, Pressesprecher der Volksbank, sagt dazu: „Die Arbeiten schreiten grundsätzlich gut voran.“ Allerdings habe der andauernde Regen der vergangenen Wochen die Arbeiten etwas eingeschränkt.
Gespräche mit Architekten stehen an
Zwar stünden noch Besprechungen mit den Architekten und Baubetreuern aus, aber der Zeitraum für die Fertigstellungen bleibe bestehen, so Bröker. Er konkretisiert: „Wir hatten und haben weiter das Frühjahr 2024 im Blick.“

Dann können wohl auch die Mieterinnen und Mieter in ihre neuen Wohnungen einziehen. Für die 19 Wohneinheiten habe es eine große Nachfrage gegeben, erklärt Bröker. „Alle Wohnungen sind bereits vermietet.“
Konkrete Informationen zur Eröffnung der Aldi-Filiale gibt es hingegen noch nicht. Der Discounter mit Firmensitz in Essen hat sich noch nicht zur Anfrage dieser Redaktion geäußert.
Gebäude wächst schon in die Höhe: 19 Wohnungen und eine Aldi-Filiale - bald Grundsteinlegung
Grundwasser drückt in Keller von Dorstener Familie: „Ich habe geheult“
Kritik von den Nachbarn: So würde umstrittenes Neubau-Projekt in Dorsten aussehen