Polizeieinsatz in Dorstener Altstadt Polizeibekannter 42-Jähriger sorgt erneut für Ärger

Polizeibekannter 42-Jähriger sorgt erneut für Ärger
Lesezeit

Nur wenige Meter trennen den Platz der Deutschen Einheit und die Polizeiwache in Dorsten voneinander. Entsprechend kurz war der Weg für mehrere Streifenwagen am Mittwochabend (23.4.). Denn: Gegen 17.45 Uhr eskalierte wohl ein Streit vor dem ehemaligen Toom-Gebäude, sodass die Einsatzkräfte einschreiten mussten.

Nach Auskunft der Polizei Recklinghausen gegenüber dieser Redaktion stritt ein 42-jähriger Mann mit seinem 30-jährigen Gegenüber und wollte diesen wohl mit einer Musikbox schlagen. Die Einsatzkräfte fertigten eine Anzeige. Es geht um eine versuchte gefährliche Körperverletzung.

Ein Rettungswagen war zudem kurz vor Ort. Verletzt wurde allerdings niemand. Der Beschuldigte erhielt einen Platzverweis.

Der Platz der Deutschen Einheit war vor allem im Frühjahr 2024 häufiger Schauplatz von Polizeieinsätzen. Oftmals gingen Streitigkeiten, Diebstähle bei Netto oder Action sowie Uringeruch und Dreck im angrenzenden Parkhaus auf die kleine Alkohol- und Drogenszene zurück.

Randale auf dem Marktplatz

Interessant: Der 42-Jährige sei polizeilich bekannt, heißt es auf Nachfrage. Seinen letzten und vor allem gut dokumentierten „Auftritt“ hatte der Mann am 29. März. Und zwar nur unweit vom Platz der Deutschen Einheit auf dem Marktplatz.

Zunächst habe der 42-Jährige andere Passanten angepöbelt, ehe er mit einem Hammer in der Hand auf die Gruppe junger Männer losgegangen sei, berichtete Polizeisprecherin Annette Achenbach damals. Die jungen Männer hätten sich gewehrt und mit Stühlen nach dem Randalierer geworfen, um ihn auf Abstand zu halten. Ein Video zeigt eben jene Szenen.

Weil der Mann auf der Wache ebenfalls „daneben benommen“ habe und zusätzlich Feinwaage, Plastiktütchen und wohl Marihuana bei sich trug, erhielt er Anzeigen wegen mutmaßlichen Drogenhandels und Widerstand gegen Polizeibeamte.

Nun kommt eine weitere Anzeige hinzu.