Es sind Szenen, die einer Straßenschlacht ähneln: Mit einem Hammer in der Hand läuft ein Mann auf eine Gruppe junger Männer zu. Diese greifen zu Stühlen und werfen sie in Richtung des Randalierers, um den Mann auf Distanz zu halten.
Um sie herum sitzen Menschen unter freiem Himmel. Die einen nippen an ihren Getränken, die anderen halten die Szenen mit der Kamera ihres Smartphones fest und kommentieren das Geschehen.
Ereignet hat sich das genau so am späten Samstagabend (29.3.) in der Dorstener Innenstadt. Genauer gesagt auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus und dem Eiscafé Michele.
Sami Osmani, Inhaber des Eiscafés, zeigt das Video, das Zeugen wohl vom Café Extrablatt aus aufgenommen haben. Es waren seine Stühle, die durch die Gegend geflogen sind.
Deutlich vierstelliger Schaden
Aber es seien nicht nur die Stühle und Tische beschädigt worden, sondern auch die Türen seines Ladenlokals. Tiefe Kratzer sind auf den Schiebetüren zu erkennen. Sami Osmani spricht von einem deutlich vierstelligen Schaden. Auch eine Anzeige bei der Polizei habe er erstattet.
Auf Nachfrage bestätigt Annette Achenbach, Sprecherin der Polizei Recklinghausen, die Randale auf dem Dorstener Marktplatz. Angefangen habe alles gegen 22.30 Uhr am Samstagabend.
Zunächst sei ein 42-jähriger Dorstener auffällig geworden, indem er andere Passanten angepöbelt habe. Die Situation habe sich immer weiter hochgeschaukelt und sei dann eskaliert.

Der Dorstener habe einen Hammer in die Hand genommen und sei auf die jungen Männer losgegangen. In dem Video der Zeugen ist das deutlich zu erkennen. Annette Achenbach erklärt, dass sich die Gruppe wehren wollte und daraufhin mit den Stühlen geworfen habe.
Mit mehreren Streifenwagen seien Polizisten ausgerückt, woraufhin sich die Situation beruhigt habe. Keiner der Beteiligten sei verletzt worden. Widerstandslos hätten die Beamten den 42-Jährigen vorläufig festgenommen und mit auf die nahegelegene Wache genommen. Allerdings habe sich der Mann dort ebenfalls „daneben benommen“.
Mutmaßlicher Drogenhandel
Bei sich getragen habe der Randalierer zudem einen Rucksack, dessen Inhalt wohl auf Drogenhandel schließen lässt. Laut der Polizeisprecherin seien in der Tasche unter anderem eine Feinwaage, kleine Plastiktütchen sowie mutmaßlich Marihuana gefunden worden.
Die Polizisten hätten die Gegenstände sowie den Hammer sichergestellt, erklärt Annette Achenbach. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft habe man den Mann wieder freigelassen. Allerdings hat dieser nun aufgrund seiner Vergehen mehrere Anzeigen wegen der Randale, des mutmaßlichen Drogenhandels und des Widerstandes gegen Polizeibeamte gegen sich laufen.
Ein Video der Randale finden Sie unter www.dorstenerzeitung.de.