
© Michael Klein
Die letzten Wege-Lücken der Kanaluferpromenade werden geschlossen
Bauarbeiten
Jahrelang hat es gedauert, bis die letzten Teilstücke der Kanaluferpromenade in Dorsten saniert werden. Jetzt tut sich gleich an zwei Stellen etwas - ein „Trümmerfeld“ verschwindet dabei.
Jahrelang mussten die Dorstener darauf warten, dass die Kanalpromenade in Gänze fertiggestellt wird. Während der Kanaluferweg in Höhe des Mercaden-Einkaufszentrums längst hergerichtet und gepflastert ist, war der Zustand des Fuß- und Radwegs zwischen den Mercaden und der Straße „Am Schölzbach“ in Richtung Hardt deutlich schlechter. Und auch unterhalb der Mercaden gab es eine „Promenadenlücke“.
Bauteil für Öl-Fernleitung
Wie der Zufall es will, sind jetzt unabhängig voneinander an beiden Stellen die Bagger angerückt. Im unteren Bereich zwischen der Borkener Straße (Kanalbrücke B 225) und den Mercaden beginnen die Vorarbeiten, um diesen Bereich endgültig herzustellen. Hier konnten nach Angaben der Stadt damals nicht alle Arbeiten abgeschlossen werden, weil nahe der Borkener Straße noch ein Bauteil („Dehner“) in eine große Öl-Fernleitung eingebaut werden musste. Dies ist nun geschehen.
Nun sollen dort die restliche Freifläche gepflastert, die große Freitreppe mit Sitzblöcken und die Rampe zum Betriebsweg hergestellt werden. „Anschließend wird die gesamte Böschung noch bepflanzt und es werden die restlichen Handlauf- und Geländerarbeiten durchgeführt“, teilt die Stadt mit.

Die Freifläche unterhalb der Mercaden und die dortige Freitreppe werden jetzt in Angriff genommen. © Michael Klein
Mit Beginn der kommenden Woche werden zunächst die Rampe vom Betriebsweg (östlicher Bereich) des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) und die Rampe der Kanalpromenade, die von Westen kommend auf die Freifläche führt, gesperrt. „Entsprechende Hinweise werden von der Baufirma angebracht“, so die Stadt. Der Zugang von den Mercaden sowie von der westlichen Seite der Kanalpromenade zur Hochstadenbrücke hin bleibe weiterhin möglich.
Diese Maßnahme steht nicht im Zusammenhang mit dem „Wir machen Mitte“-Projekt „Aufwertung des Schölzbachtals“ im weiteren Wege-Verlauf. Der viele Jahre lang unbefestigte Weg in Verlängerung der bereits ausgebauten Promenade entlang der Mercaden in Richtung Hafencafé ist derzeit komplett gesperrt und wird ebenfalls asphaltiert und mit Bänken versehen.
Von der Promenade aus wird es anschließend auch einen Zugang zur neu geplanten „Feuchtwiese“ und zu Spielplatz und Kindergarten am Finkennest geben.
SPD sprach von Trümmerfeld
Mit der Sanierung des bislang unbefestigten Weges wird ein „Schandfleck“ entlang des Kanals verschwinden. Bei Regen war der Weg mit Pfützen übersät, am Rande des Weges befand sich lange Zeit ein großes eingezäuntes Loch, daneben ein Erdhügel. „Eher ein Trümmerfeld als eine Vorzeigepromenade“, beurteilte die SPD Altstadt, die sich seit 2017 mehrfach über den Zustand beschwert hatte.
Geboren 1961 in Dorsten. Hier auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach erfolgreich abgebrochenem Studium in Münster und Marburg und lang-jährigem Aufenthalt in der Wahlheimat Bochum nach Dorsten zurückgekehrt. Jazz-Fan mit großem Interesse an kulturellen Themen und an der Stadtentwicklung Dorstens.
