Alt, aber topfit: Die Evangelische Gemeinde Hervest-Wulfen wird 101
Erste Kirche wurde 1964 abgerissen
1922 bekam die Evangelische Gemeinde Hervest-Wulfen ihre erste eigene Kirche. Die Kreuzkirche ist ihre Nachfolgerin. Dort wird am Sonntag (2. Oktober) ein Festgottesdienst gefeiert.
„Als der Turm nicht weichen wollte, hatten wir Tränen in den Augen“ – so ein Zeitzeuge im Jahr 1964. Immer wieder schlug die Abrissbirne gegen den Turm – aber er war zu massiv gebaut. Schließlich half nur noch eine Sprengung, als die alte Evangelische Kirche in Hervest, am damaligen „Schevenplatz“, heute Glück-Auf-Platz, abgerissen wurde, um dem Neubau der Kreuzkirche zu weichen.
Die erste Evangelische Kirche an diesem Ort war 1922 nach der Gründung der Gemeinde am 1.10.1921 von Bergleuten in Eigenarbeit errichtet worden. Im freiwilligen Schichtbetrieb, rund um die Uhr, mit gespendeten Materialien aus der Zeche Leopold. Und da geriet der Turm so massiv, dass er die Zerstörung des Kirchgebäudes beim Bombenangriff am 9.3.1945 überstand.
Bürger bauten 1945 zunächst ihre Kirche wieder auf
Danach wurde wieder eine „Notkirche“ aufgebaut. „Wir haben unsere eigenen, zum Teil zerstörten Häuser vernachlässigt, um zuerst die Kirche wiederaufzubauen“, so Wilhelm Patalla, einer von denen, die damals mit angepackt haben und an dessen Bericht sich seine Enkelin Gudrun Winkel lebhaft erinnert, die heute Mitglied des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde ist.
Zwei der drei Glocken aus dem ersten Kirchturm von 1922 haben die Zeiten überstanden und laden – zusammen mit zwei neueren Glocken – nach wie vor zum Gottesdienst ein. Ebenso erinnert der Ibach-Flügel in der Kreuzkirche – Baujahr 1922 – an diese erste Zeit.

Michael Laage ist Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hervest-Wulfen © Lenja Hülsmann (A)
Durch Zuzug wegen des Bergbaus und in der Nachkriegszeit wuchs die Gemeinde, sodass sich 1968 der Gemeindeteil Wulfen, Deuten und Lembeck zur selbstständigen „Kirchengemeinde Wulfen“ abgespalten hat. Im Jahr 2007 wurden beide Teile wieder zur Evangelischen Gemeinde Hervest-Wulfen zusammengefügt, mit jetzt drei Kirchen: Der Kreuzkirche in Hervest, der Gnadenkirche in Alt-Wulfen und dem Barkenberger Zentrum.
Jubiläumsgottesdienst am Sonntag ab 11 Uhr
101 Jahre Evangelische Kirche in Hervest-Wulfen: Zu einem Jubiläumsgottesdienst lädt die Gemeinde für Sonntag (2. Oktober) ab 11 Uhr in die Kreuzkirche ein. Musikalisch gestalten werden den Festgottesdienst der Posaunenchor, der neu gegründete Popchor, ein Kinderchor und die Solosängerin Marie-Sophie Kessler.
Im Anschluss gibt es einen Imbiss, Spiele für Kinder und Gelegenheit zum Austausch. „An der wechselvollen Geschichte unserer Gemeinde zeigt sich, wie die Menschen immer wieder Halt und Orientierung im Glauben gesucht und gefunden haben“, so Pfarrer Michael Laage, der seit 21 Jahren in der Gemeinde tätig ist. „Wieder sind wir in einer Zeit voller Veränderungen und Herausforderungen. Ich bin mir sicher, dass der Glaube, den wir hier leben und feiern, auch zukünftigen Generationen Halt geben wird.“