Die Arbeitslosenquote lag im Dezember 2018 in Dorsten bei 6,7 Prozent
Arbeitslosigkeit
Der Arbeitsagenturbezirk Recklinghausen verzeichnet für Dorsten im Dezember eine Arbeitslosenquote von 6,7 Prozent. Der Wert blieb gegenüber dem Vormonat stabil.
Vor einem Jahr – im Dezember 2017 – lag die Arbeitslosenquote in Dorsten noch bei 7,6 Prozent. Im Dezember waren demnach in Dorsten 2663 Menschen arbeitslos gemeldet gegenüber 2691 im Vormonat und 3003 im Dezember 2017. Darunter waren 1428 Männer und 1235 Frauen. Die Zahl der Ausländer ohne Job betrug im Dezember 508. Das geht aus der Bilanz der Arbeitsagentur Recklinghausen hervor.
Zahl der Langzeitarbeitslosen ist gesunken
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen betrug im Dezember 1278. Damit ist auch diese Zahl gesunken – von 1328 im November 2018 und 1495 im Dezember 2017.
„Mit einer Arbeitslosenquote von 8,5 Prozent beenden wir das Jahr 2018 nicht nur auf dem niedrigsten Stand im Jahresverlauf, sondern auf dem niedrigsten, der jemals im Kreis Recklinghausen erzielt werden konnte“, resümiert Agenturgeschäftsführer Frank Thiemann die vergangenen vier Wochen auf dem Arbeitsmarkt des Arbeitsagenturbezirkes. Auch wenn die Quote bereits im November auf 8,5 Prozent gerutscht sei, habe die Arbeitslosigkeit im Dezember nochmals um über 300 Personen - insgesamt auf den gesamten Kreis bezogen - abgebaut: „Erneut stellen wir fest, dass sich gerade bei der Sockelarbeitslosigkeit viel tut und insbesondere Langzeitarbeitslose endlich wieder neue berufliche Perspektiven bekommen“, so Frank Thiemann.
Allgemeine Zahlen aus dem Vest
Als weiteres Indiz für die gute Situation im Vest legt der Arbeitsmarktexperte die aktuellsten Beschäftigungszahlen vor: Mit 167.427 sind 4119 Menschen mehr sozialversicherungspflichtig beschäftigt als noch vor einem Jahr. Die Agentur für Arbeit Recklinghausen betreute zum Stichtag 5779 Arbeitslose
nach dem Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III). Das waren 63 oder 1,1 Prozent
mehr Menschen als im November, jedoch 527 (-8,4 Prozent) weniger als im Dezember des vergangenen Jahres.
In den Zuständigkeitsbereich des Jobcenters Kreis Recklinghausen (SGB II) fielen im vergangenen Monat 21.782 arbeitslose Menschen. Hier wurden im Vergleich zu November 372 (-1,7 Prozent) Arbeitslose weniger gezählt. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres waren es 3050 Menschen (-12,3 Prozent) weniger. Im Verlauf des Monats meldeten Unternehmen dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Recklinghausen 888 Stellenangebote, 40 (4,7 Prozent) mehr als im
November. Verglichen mit Dezember 2017 wurden 484 Stellen weniger gemeldet (-35,3 Prozent). Insgesamt stehen im Agenturbezirk derzeit 4739 Stellen zur Besetzung aus, 136 weniger als vor einem Monat. Vor einem Jahr lag der Stellenbestand noch um 315 Beschäftigungsmöglichkeiten niedriger.
In diesen Bereichen fehlen Fachkräfte
Besonders nachgefragt sind Fachkräfte aus dem Handwerk (Friseure, Maler und Lackierer, Elektriker, Anlagenmechaniker SHK, KFZ-Mechatroniker, Baugewerbe), dem Gesundheits- und Pflegebereich (Altenpfleger, medizinisch-pflegerisches Personal, Physiotherapeuten, zahnmedizinische Fachangestellte), Berufskraftfahrer sowie Kräfte in der Gastronomie (Köche, Servicekräfte).