Die Altstadt wird zum Spieleparadies

Volles Programm zum Weltkindertag

Eine Schokokuss-Wurfmaschine, das klingt nicht nur nach Spaß, sondern auch lecker. Und das ist nur eine von vielen Attraktionen beim Weltkindertag, der in Dorsten am 25. September ab 14 Uhr gefeiert wird.

Dorsten

, 14.09.2016, 17:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Gabi Engelmann (Toom), Sabine Hülsdünker, David Rikels und Christian Krebs von der städtischen Jugendförderung sowie Norbert Holz von der Mr. Trucker Kinderhilfe (v.l.) informierten über das Programm des Weltkindertages, der am 25. September gefeiert wird.

Gabi Engelmann (Toom), Sabine Hülsdünker, David Rikels und Christian Krebs von der städtischen Jugendförderung sowie Norbert Holz von der Mr. Trucker Kinderhilfe (v.l.) informierten über das Programm des Weltkindertages, der am 25. September gefeiert wird.

Einen Sonntag lang verwandelt sich die Altstadt in ein riesiges Kinderparadies mit Angeboten wie Aquazorbing, einem Kletterturm und Bastelmöglichkeiten.

"Kindern ein Zuhause geben"

"Kindern ein Zuhause geben!", lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertages, der von über 50 Dorstener Einrichtungen, Vereinen und Verbänden unterstützt wird. "Wir haben unter anderem eine Riesenrutsche, ein Überschlaggerät und das Gabelstaplerfahren für die Kleinen organisiert und finanziert", erzählt etwa Norbert Holz von der Mr. Trucker Kinderhilfe. "Dieser Tag ist eine tolle Sache, denn es kommen immer viele Kinder verschiedener Nationalitäten zusammen", erinnert sich Norbert Holz. "Für uns Erwachsene ist es faszinierend, wie die Kleinen problemlos miteinander umgehen."

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So schön war der 25. Weltkindertag in Dorsten

Viele Vereine und Institutionen hatten den 25. Weltkindertag vorbereitet. Und es hat sich gelohnt: Am Sonntag (20.9.) war die Innenstadt voll.
20.09.2015
/
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Die Jungen und Mädchen hatten jede Menge Spaß beim Weltkindertag.© Foto: Michael Klein
Schlagworte

Aber nicht nur Kinder sind bei dem Familienfest zum Mitmachen eingeladen. Auch Eltern und Großeltern möchte der Kindermusiker Christian Hüser mit seinem Bühnenprogramm "Lass die Sonne rein!" um 15.30 Uhr zum Singen und Tanzen auffordern. Damit auch jeder die Möglichkeit hat, den Weltkindertag zu genießen, stellt der Toom-Markt kostenfrei sein Parkhaus zur Verfügung.

19,9 Prozent der Kinder unter 15 Jahren in Dorsten leben von Hartz IV, 0,1 Prozent mehr als noch 2007. Besonders betroffen von der Kinderarmut sind Barkenberg mit 35, Hervest mit 26,9 und die Altstadt mit 20,3 Prozent. In Deuten hingegen leben nur 3,7 Prozent der Kinder unter 15 Jahren von Hartz IV.

Schlagworte: