Ausbildungsbetriebe aus Dorsten stellen sich in neuer Podcast-Serie vor
Ausbildung
Mit dem Ende der Schulzeit bieten sich eine Menge Wege in die berufliche Zukunft. Wertvolle Einblicke gibt eine neue Podcast-Serie mit Unternehmen aus Dorsten.

Die Dorstener Zeitung und die Vereinte Volksbank eG kooperieren bei der neuen Serie „Der Ausbildungs-Podcast". © privat
Neben unzähligen Studiengängen gibt es deutschlandweit knapp 330 anerkannte Ausbildungsberufe. Wie soll man da den Überblick behalten und die für sich passende Berufsausbildung finden?
Im neuen Podcast der Dorstener Zeitung und der Vereinten Volksbank eG stellt Redakteur Sascha Staat jeden Mittwoch in rund 30 Minuten Fragen, die sich manch ein angehender Azubi im Vorfeld gar nicht trauen würde zu stellen – die aber entscheidenden Einfluss auf die Wahl der Ausbildung und des Unternehmens nehmen können.
Die Antworten kommen dabei direkt von den Betrieben aus Dorsten und Umgebung. Von Geschäftsführern, Personalverantwortlichen und natürlich: den Auszubildenden selbst. Ehrlich und authentisch von den Menschen, mit denen man auch während der Ausbildung viel Zeit verbringt.
Vorstand Martin Wissing erklärt das Engagement der Vereinten Volksbank eG für die neue Podcast-Serie so: „Aktuell gibt es keine Ausbildungsmessen und keine Praktika. Also gehen wir auch ungewohnte Wege, um unsere Fachleute von morgen zu finden. Und gerne machen wir dafür mit dieser Kooperation auch anderen Unternehmen in unserer Region den Weg frei.“
In der ersten Folge erhalten die Hörer Einblicke in die Ausbildungen bei Edeka Honsel – dafür hat Sascha Staat nicht nur die Auszubildende Mandy Schulte (Kauffrau für Büromanagement), sondern auch die Ausbildungsleiterin und Geschäftsführerin in dritter Generation, Julia Schlotmann-Honsel, vor das Mikro geholt.
Julia Schlotmann-Honsel und Mandy Schulte erklären zum Beispiel, warum Edeka Honsel großen Wert auf flache Hierarchien, eine Duz-Kultur unter den Mitarbeitern und eine Übernahme der Azubis legt. „Kommunikation und ein toller Zusammenhalt“ prägen ihrer Ansicht nach die Arbeit, es wird viel gelacht – und das nicht nur, wenn die Kollegen gerade ein TikTok-Video aufnehmen und gemeinsam tanzen.
Ralf Bröker, Unternehmenssprecher der Vereinten Volksbank eG, ist überzeugt: „Junge Menschen hören gerne Podcasts. Unternehmen aus unserer Region suchen Auszubildende. Deshalb ist diese Kooperation von Dorstener Zeitung und Vereinter Volksbank nicht nur innovativ, sondern auch vernünftig.“