Coronavirus: Stadtverwaltung Dorsten fasst langsam wieder Tritt

Coronavirus

Schritt für Schritt geht die Dorstener Stadtverwaltung zum Normalbetrieb über. Und auch im Atlantis können Besucher bald wieder auf Tauchstation gehen. Am Konzept wird gerade gefeilt.

Dorsten

, 23.05.2020, 07:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Urlaub unter Palmen: Das soll bald wieder im Atlantis-Freizeitbad möglich sein.

Urlaub unter Palmen: Das soll bald wieder im Atlantis-Freizeitbad möglich sein. © Atlantis Dorsten

Viele Menschen in Dorsten sind froh, dass sich ihr Alltag Schritt für Schritt wieder normalisiert. Auch die Stadtverwaltung Dorsten sieht zu, dass die Mitarbeiter wieder in ihre Abteilungen zurückkehren.

Bürgermeister Tobias Stockhoff sagte in einem Pressegespräch, dass die Verwaltung ab der kommenden Woche schrittweise, aber immer noch mit Einschränkungen, zum Regelbetrieb zurückkehren wolle. „Wir überlegen noch, ob Mitarbeiter aus Fachämtern an ein oder zwei Tagen beim Kommunalen Ordnungsdienst aushelfen können. Die Last soll auf alle Ämter verteilt werden“, kündigte er an.

Jetzt lesen

Das Freizeitbad Atlantis möchte zum 30. Mai wieder zum Regelbetrieb zurückkehren. Wie das aussehen soll, daran wird zurzeit noch gearbeitet. „Wir sind dabei, ein Konzept zu erarbeiten“, so Stockhoff. Als Freibadbetrieb sei das Atlantis-Freizeitbad nicht geeignet. „Es steht in keinem Verhältnis, lediglich den Außenbereich des Atlantis für die Besucher freizugeben“, hieß es.

Der Außenbereich des Freizeitbades sei kein klassisches Schwimmbad. Dennoch bemühe man sich in Absprache mit dem Bäderbetrieb, baldmöglichst wieder zu eröffnen. Das Freizeitbad kündigt auf seiner Homepage eine Wiederkehr zum Normalbetrieb unter strengen Hygienevorschriften zum 30. Mai an.