Corona-Schnelltests im Kreis Recklinghausen: Testzentrum soll Montag in Betrieb gehen

Coronavirus

Der Kreis Recklinghausen richtet in Recklinghausen ein Testzentrum für Corona-Schnelltests ein. Es soll in der nächsten Woche den Betrieb aufnehmen. Weitere Teststellen sind in Planung.

Kreis Recklinghausen

, 09.03.2021, 18:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Vestlandhalle in Recklinghausen wird aktuell renoviert. Direkt daneben entsteht ein Durchfahrtzentrum für Corona-Schnelltests.

Die Vestlandhalle in Recklinghausen wird aktuell renoviert. Direkt daneben entsteht ein Durchfahrtzentrum für Corona-Schnelltests. © Jörg Gutzeit

Direkt an der Vestlandhalle (Kurt-Oster-Straße 2) in Recklinghausen entsteht ein Schnelltest-Zentrum, in dem sich Bürger aus dem Kreis Recklinghausen bald kostenlos testen lassen können. Am kommenden Montag (15.3.) soll es in Betrieb gehen.

Jetzt lesen

Geplant ist ein Schnelltest-Zentrum als Durchfahrstraße, vergleichbar mit den Testzentren für PCR-Tests, die Hilfsorganisationen seit einem Jahr im Auftrag des Kreises betreiben. Genauer Ablauf, Öffnungszeiten und Anmeldeverfahren sind noch unklar.

Teststellen in allen Städten im Kreis RE geplant

Darüber hinaus sind weitere Möglichkeiten für Schnelltests an verschiedenen Stellen in allen Städten des Kreises RE in Planung. Wie genau diese Angebote aussehen werden, wird noch geklärt.

In Dorsten ist am vergangenen Montag ein Schnelltest-Zentrum im Atlantis eingerichtet worden. Das ist zunächst aber nur als Übergangslösung gedacht, bis eine andere Lösung in der Stadt gefunden ist.

Positive Schnelltestergebnisse erfordern eine zügige Nachtestung mittels PCR-Test. Der Kreis RE will deshalb bei Bedarf die Testkapazitäten im Durchfahrtzentrum am Prosper-Hospital in Recklinghausen erhöhen und auch das Durchfahrtzentrum an der Paracelsus-Klinik in Marl wieder in Betrieb nehmen, falls es vermehrt zu positiven Schnelltests kommen sollte.

Schlagworte: