Coronavirus in Dorsten Kreis Recklinghausen meldet weiteren Todesfall

Coronavirus in Dorsten: Kreis RE meldet weiteren Todesfall
Lesezeit

Der Kreis Recklinghausen hat am Montag (30.1.) zehn weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus gemeldet. In Dorsten verstarb eine 94 Jahre alte Frau an oder mit dem Virus.

Verstorben sind außerdem in Castrop-Rauxel zwei Frauen im Alter von 76 und 82 Jahren, in Haltern am See ein 75-jähriger Mann sowie in Herten zwei Frauen im Alter von 68 und 86 Jahren. In Marl verstarb eine Frau im Alter von 61 Jahren, in Oer-Erkenschwick zwei Frauen im Alter von 61 und 94 Jahren sowie in Recklinghausen ein 92-jähriger Mann.

Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen liegt laut Robert-Koch-Institut am Montag (30.1., 6 Uhr) bei 84,4 und somit unter dem landesweiten Wert in Nordrhein-Westfalen (103,0).

Infektionszahlen für seine Städte weist der Kreis RE einmal die Woche jeweils am Freitag aus. Zuletzt lag die 7-Tage-Inzidenz in Dorsten bei 71,1 (Stand 27.1.). Das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zur Vorwoche (64,4). Die höchste Inzidenz im Kreis RE hatte am vergangenen Freitag die Stadt Datteln (120,4), die niedrigste Waltrop (57,8).

Ende für Isolations- und Maskenpflicht

Am 1. Februar 2023 endet die Isolationspflicht im Falle einer Corona-Infektion. Ab 1. Februar müssen Menschen in Nordrhein-Westfalen auch keine Masken mehr in Bus und Bahn tragen. Auch im Fernverkehr fällt ab 2. Februar die Maskenpflicht.

Bestehen bleibt die Maskenpflicht zunächst in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Arztpraxen und anderen medizinischen Einrichtungen. Diese Regelung gilt vorerst bis 7. April 2023.

Neue Möglichkeit für den Besuch in Dorstener Seniorenheimen: Der Selbsttest gilt auch

Krankenhaus-Sprecherin: „Viele Patienten kommen mit und nicht wegen Corona zu uns“

Wegen neuer Landes-Verordnung: Die ersten Corona-Teststellen in Dorsten machen dicht