Corona: Über 300 Menschen je 100.000 im Kreis infiziert
Corona-Update
Strengere Maßnahmen sind unausweichlich: nachdem gestern die 200er-Marke im Kreis geknackt wurde, meldet der Kreis am Sonntag (13.12.) noch höhere Inzidenzwerte.

© Martin Klose
Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. 26 Neuinfektionen meldet der Kreis am Sonntag für Dorsten. Damit sind 179 Dorstener aktuell mit Corona infiziert, das sind 20 mehr als am Vortag. Damit sind 240 (+27) Personen je 100.000 Einwohner infiziert. Die Wocheninzidenz liegt bei 198,1.
Inzidenzwert steigt: Drei Städte über 300er-Wert
Drei von zehn Städten im Kreis Recklinghausen liegen über dem Inzidenzwert von 300: Datteln (398,9), Marl (314), Oer-Erkenschwick (311,9).
Kreisweit ist die Marke von 300 Infizierten pro 100.000 Einwohnern am Sonntag überschritten und liegt bei 325. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 247 (+26,2).
Kreis stimmt strengere Maßnahmen mit Land ab
Laut Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) liegt die Wocheninzidenz für den Kreis Recklinghausen am Sonntag bei 250,1, gestern lag sie bei 210,1. Die Zahlen weichen von den gemeldeten Werten des Kreises ab, da der mehrstufige Meldeprozess zu Verzögerungen führt.
Die vom LZG gemeldeten Zahlen veranlassen die Politik dazu, weitergehende Maßnahmen zu ergreifen.
Kreissprecherin Svenja Küchmeister kündigte gestern an, dass die Kreisverwaltung Vorschläge an die übergeordneten Behörden weitergeleitet habe. „Erst nach der Rückmeldung aus Düsseldorf steht fest, welche Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden dürfen. Sie werden dann per Allgemeinverfügung angeordnet und öffentlich gemacht“, so Küchmeister.
Inzidenz im Kreis Borken sowie im Bottrop steigt
Das Landeszentrum Gesundheit NRW meldet am 13. Dezember (Sonntag) eine Wocheninzidenz von 140,6 (+15,9) für den Kreis Borken und 184,6 (+15,3) für Bottrop.