Corona: Inzidenz über 200 - Maßnahmen werden verschärft
Coronavirus
Der Kreis Recklinghausen hat am Samstag den Inzidenzwert von 200 überschritten. Weitere, über die Coronaschutzverordnung hinausgehende Maßnahmen sind nur noch eine Frage der Zeit.

Maskenpflicht gilt bereits jetzt in der Fußgängerzone. Welche Maßnahmen nun aufgrund der gestiegenen Inzidenz hinzukommen, will der Kreis Recklinghausen mit dem Gesundheitsministerium abstimmen. © Stadt Dorsten
Das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) meldet für den Kreis am Samstag den Wert von 210,1. „Das bedeutet, dass die Kreisverwaltung nun weitere, über die Coronaschutzverordnung hinausgehende Maßnahmen mit dem Gesundheitsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen abstimmt, die zur Reduzierung der Fallzahlen beitragen sollen“, so Kreissprecherin Svenja Küchmeister in einer Mitteilung.
Die Kreisverwaltung habe ihre in den letzten Tagen erarbeiteten Vorschläge an die übergeordneten Behörden zur Abstimmung weitergeleitet. „Erst nach der Rückmeldung aus Düsseldorf steht fest, welche Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden dürfen. Sie werden dann per Allgemeinverfügung angeordnet und öffentlich gemacht“, so Küchmeister.
Dorsten bei Neuinfektionen kreisweit auf dem dritten Platz
Am Freitag hatte der Kreis noch mit 338 neuen Corona-Fällen den Spitzenwert in der Pandemie verkündet, am Samstag sind es immer noch 291. Dorsten liegt bei der Zahl der Neuinfektionen mit 33 auf dem dritten Platz im Kreis hinter Marl (50) und Recklinghausen (49). Die 7-Tage-Inzidenz kletterte in Dorsten von 131,2 am Freitag auf 162 am Samstag!
Von insgesamt 1232 Gesamtinfektionen in Dorsten sind 1060 Menschen wieder genesen. 13 Dorstener sind nach einer Coronavirus-Infektion gestorben. Damit liegt die Zahl der aktuell Infizierten bei 159.