Christoph und Christina suchen Möbel für den Nachwuchs

Wohncentrum Wulfen

Christina Ulfkotte und Christoph Schoppen haben die Traumhochzeit 2015 der Dorstener Zeitung gewonnen. Anfang September wird geheiratet. Wir begleiten Christina und Christoph auf dem Weg zum Traualtar und sind immer dabei, wenn ein Termin bei einem der elf Sponsoren ansteht. Das Thema heute: Möbelkauf im Wohncentrum Wulfen.

DORSTEN

, 27.08.2015, 14:42 Uhr / Lesedauer: 2 min
Wolfgang Kraus von Wohncentrum Wulfen berät Christoph und Christina beim Kauf von Babymöbeln.

Wolfgang Kraus von Wohncentrum Wulfen berät Christoph und Christina beim Kauf von Babymöbeln.

Christina und Christoph befinden sich im Endspurt ihres Vorbereitungsmarathons für die Hochzeit am 5. September. Alles ist ausgesucht und organisiert. Die Blumen, der Anzug und das Auto. Und auch das Kleid passt wie angegossen – noch. Denn die beiden erwarten ihr erstes Kind, für das im Wohncentrum Wulfen schon jetzt die ersten Möbel ausgesucht werden. „Deko geht immer“, weiß Christina und begutachtet die Wandbilder.

Hund auf dem Sofa

1000 Euro haben die Verlobten zur freien Verfügung. Das Wohncentrum Wulfen bietet alles, was ein Frauenherz begehrt. In drei Häusern befindet sich alles von teuren Markenartikeln bis hin zu qualitativ hochwertigen Möbeln zum gut bezahlbaren Preis. „Ein neues Sofa könnten wir auch gebrauchen“, erzählt Christina. „Wir haben den Fehler gemacht, unseren Hund darauf zu lassen“, bereut sie diese Entscheidung.

Doch eines hat Vorrang: ihr Ungeborenes, das im Dezember das Licht der Welt erblicken soll. Kritisch mustert Christoph das kleine Bettchen. Rosa mit Krönchen und Prinzessin Lillifee-Bettwäsche. Sein Ding ist das nicht. „Ich mag es lieber schlicht und nicht so farbintensiv“, beschreibt der zukünftige Bräutigam seine Vorstellungen.

Also fällt das Prinzessinnen-Bett schon mal raus. „Ein wenig rosa wird das Zimmer trotzdem“, sagt Christina und grinst ihren Verlobten an. Ein bisschen mädchenhaft soll die Kleine es schon haben.

Großes Sortiment im Katalog

Viele Kinderbettchen stehen nicht mehr im Wohncentrum. „Die Kindermöbel haben in den vergangenen Jahren immer weniger Umsatz gebracht“, erklärt Hausleiter Wolfgang Kraus. „Trotzdem können unsere Kunden aus einem großen Sortiment in unseren Katalogen wählen.“

Dort sind Christina und Christoph auch ziemlich schnell fündig geworden. Ein weißes Bettchen mit selbst wählbaren Farbapplikationen soll es sein. Passend dazu gehören noch eine Wickelkommode, ein Beistellschrank und ein Regal für insgesamt 860 Euro. „Wir bräuchten auf jeden Fall noch ein Set aus Wickelauflage, Nestchen, Himmel und Bettwäsche“, sind sich die beiden einig. Aber auch etwas anderes fehlt noch: eine kleine Matratze. „Für die restlichen 140 Euro bekommt ihr eine sehr gute Matratze“, berät Wolfgang Krause die werdenden Eltern.

Baby schläft im Schlafzimmer

Bis zur Geburt bleiben Christina und Christoph zwar noch einige Monate, das Kinderzimmer in ihrer Wohnung muss trotzdem schon vorbereitet werden. Da der Umzug in ein eigenes Haus erst im nächsten Jahr stattfindet, soll die Kleine anfangs in einem abgetrennten Teil des Schlafzimmers ihr Bettchen haben. „Wenn es Christoph im Schlafzimmer zu viel wird, kann er auf die Schlafcouch“, sagt Christina. „Oder in die Gartenhütte“, fügt sie lachend hinzu.

Mit dem Baby als größtes Hochzeitsgeschenk kann der große Tag kommen, dem auch Christinas Kleid nicht im Weg steht. „Mein Traumkleid kann ich trotz meines Bauches behalten. Am 1. September wird es so umgenäht, dass es passt“, freut sich die Braut auf den schönsten Tag ihres Lebens.  

Schlagworte: