Bürgermeister-Wahl in Dorsten: Jetzt mischt eine vierte Partei mit
Kommunalwahl 2020
Aus dem Dreikampf um das Bürgermeisteramt in Dorsten wird wohl ein Vierkampf. Eine weitere Partei hat überraschend erklärt, ihrer „politischen Verantwortung gerecht werden“ zu wollen.

Es gibt in Dorsten offenbar einen vierten Bewerber um das Bürgermeisteramt. © Claudia Engel
Tobias Stockhoff, Simon Rodriguez Garcia und Marco Bühne bekommen Konkurrenz. Denn seit Mittwochabend ist klar: Neben CDU, Die Partei und AfD wirft eine vierte Partei ihren Hut in den Ring. Eine Partei, die eigentlich schon entschieden hatte, keinen Bürgermeisterkandidaten zu nominieren.
„Wir fühlen uns der Demokratie verpflichtet“
In einer Presseerklärung haben die beiden Ortsverbandssprecher der Grünen, Claas Römer und Susanne Fraund mitgeteilt, dass ihre Partei nun doch einen Bürgermeisterkandidaten aufstellen werde. „Wir fühlen uns der Demokratie verpflichtet.“ Im Frühjahr hatten die Grünen angekündigt, keinen Kandidaten aufzustellen und auch keine Wahlempfehlung für einen anderen Kandidaten abzugeben.
Nach dem Rückzug der SPD-Bürgermeisterkandidatin Jennifer Schug (SPD) hat sich aus Sicht der Grünen „die Auswahl an demokratischen Bewerbern für die Bürgermeisterwahl im September geändert. Wir haben uns deshalb entschieden, unserer politischen Verantwortung gerecht zu werden und einen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl aufzustellen.“
Mitglieder entscheiden am 18. Juli
Den Namen will die Partei noch nicht nennen. Der Kandidat soll am 18. Juli bei einer Mitgliederversammlung bestätigt werden. „Für alle, die Tobias Stockhoff nicht wählen möchten, wird es eine echte und ernstzunehmende Alternative geben“, kündigen Römer und Fraund an.