Brandserie: Karte zeigt die Einsatzorte der Dorstener Feuerwehr

Einsatzberichte

Die aktuelle Brandserie lässt die Dorstener Feuerwehr kaum zur Ruhe kommen. Die Einsatzberichte zeigen, wohin die Feuerwehr am häufigsten ausrücken musste.

Dorsten

, 26.08.2022, 16:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

In den frühen Morgenstunden am Freitag (26.8) ist es erneut zu einem Brand in Wulfen gekommen. Die Einsatzkräfte und die Polizei gehen von Brandstiftung aus - Brände dieser Art sind in den letzten Tagen und Wochen keine Seltenheit in Dorsten.

Jetzt lesen

Auf der Homepage der Dorstener Feuerwehr ist das Einsatzarchiv öffentlich einsehbar. Nach den dortigen Berichten kam es zu mindestens 23 Flächenbränden in den letzten 14 Tagen. 20 Brände stuften die Einsatzkräfte als kleinere Flächenbrände ein, die teilweise auch dank der Hilfe aufmerksamer Bürger schnell gelöscht werden konnten.

Grafik zu den Bränden

In den letzten 14 Tagen wurde die Dorstener Feuerwehr insgesamt zu 23 Flächenbränden gerufen. © Grafik Beat Linde

Größere Brände gab es in der letzten zwei Wochen dreimal - darunter der Waldbrand zwischen der A 31 und B 224.

Dem Einsatzarchiv ist außerdem zu entnehmen, wo die jeweiligen Brände stattgefunden haben. Unsere Karte zeigt, dass besonders der Dorstener Süden und Wulfen betroffen sind.

Die Polizei suchte bereits dreimal mit einem Hubschrauber nach einer Brandstifterin in Wulfen und fahndet mittlerweile auch mit einem Foto nach der Frau.

Anm. d. Red. Im Einsatzarchiv der Feuerwehr sind nur Straßennamen angegeben, weswegen es sich bei den Markierungen nur um eine Annäherungen handelt. Die Karte erhebt außerdem keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Schlagworte: