Binden und Tampons an Schulen Dorstener Schulleiter befürworten Antrag der Politik

Binden und Tampons an Schulen: Schulleiter befürworten Antrag der Politik
Lesezeit

Es soll ein Projekt auf Probe werden. Bündnis 90/Die Grünen und die SPD in Dorsten fordern kostenlose Binden und Tampons an allen städtischen weiterführenden Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen der Stadt Dorsten.

Doch merken Dorstens Schulen überhaupt einen Bedarf? Die Antwortet lautet ja, denn das Petrinum schafft bereits seit Jahren Menstruationsprodukte für ihre Schülerinnen an.

„Wir bestellen jedes Jahr fünfmal 15 Startersets mit Tampons, Binden und Slipeinlagen“, erklärt Dr. Vera Merge, stellvertretende Schulleiterin am Petrinum. Das sei seit Jahren gängige Praxis. Aus einem Schrank können sich die Schülerinnen herausnehmen, was sie benötigen. Auch, ohne zu fragen.

„Wenn Kinder beispielsweise plötzlich oder zum ersten Mal ihre Periode kriegen“, so Vera Merge weiter. Das Angebot werde regelmäßig genutzt. Einen zusätzlichen Spender auf der Toilette hält die Lehrerin für sinnvoll.

Tabuthema

Sie merke, dass das Thema Periode immer noch mit Scham behaftet sei. Gerade für junge Schülerinnen sei es unangenehm, sich an eine Vertrauensperson in der Schule zu wenden. „Wir würden ein solches Versuchsprojekt befürworten. Hilfreich ist ein Spender bestimmt“, betont die stellvertretende Schulleiterin.

Ein Tampon- und Bindenspender hängt auf der Damentoilette.
Ein Tampon- und Bindenspender von „Periodically" hängt auf der Damentoilette der Medizinischen Zentralbibliothek der Universitätsklinik Magdeburg. Könnte ein Spender auch bald in Dorstens Schulen hängen? © dpa

Auch die Gesamtschule Wulfen stellt ihren Schülerinnen Menstruationsprodukte zur Verfügung. Binden und Tampons gibt es im Sekretariat. „Falls jemand in Not gerät, haben wir immer etwas vorrätig“, so Markus Jakschick, stellvertretender Schulleiter.

Das Angebot schaffe keine Anonymität, werde aber jetzt schon gut genutzt. Immer wieder fragen Schülerinnen nach den Produkten. Eine zusätzliche Spendenbox auf der Toilette kann er sich gut vorstellen. „Eine gute Idee, die funktionieren wird. Da bin ich mir sicher“, sagt der Lehrer.

Wer wird das bezahlen?

Doch Jakschick macht sich Gedanken über das Thema Vandalismus. Auch die Gesamtschule Wulfen ist davon betroffen - auf der Herren- und Damentoilette. Ob die kostenlose Ausgabe schlussendlich missbraucht wird, wird die Zeit zeigen, sagt er.

SPD und Bündnis90/Die Grünen wollen dem entgegenwirken: „Zur Erprobung erfolgt die Anschaffung und Installierung eines hygienischen und vandalismussicheren Spenders […], der eine kontrollierte Ausgabe ermöglicht“, heißt es in dem Antrag.

Stellt sich für den Lehrer die abschließende und spannende Frage: „Wer bezahlt das am Ende?“ Sollte der Antrag am Mittwoch (7. Juni) im Haupt- und Finanzausschuss beschlossen werden, wird sich das nach einer sechsmonatigen Testphase zeigen.

SPD und Grüne fordern Binden und Tampons an Dorstens Schulen: Politiker stellen Antrag

Veranstalter Hans Schuster über das Altstadtfest in Dorsten: Was passiert hinter den Kulissen?

Ein Dorstener im Bundesvorstand der KlimaUnion: Julian Kendziora macht Öffentlichkeitsarbeit