„Echt krass“ Bekannter Kabarettist reimt über Bürstenborsten aus Dorsten (mit Video)

Kabarettist Bodo Wartke reimt über Bürstenborsten aus Dorsten
Lesezeit

„Klavierkabarett in Reimkultur“ – so bezeichnet der bekannte Künstler Bodo Wartke seine Kunst der Unterhaltung. Ob der vielfach preisgekrönte Chansonier und Schauspieler im Laufe seiner 25-jährigen Karriere schon mal in Dorsten aufgetreten ist?

Vielleicht. Immerhin kennt der Wahlberliner den Namen der Lippestadt - denn er erwähnt Dorsten in der neuesten Ausgabe seiner waghalsigen Zungenbrecher-Songs.

Und seine Fans sind in den diversen Internet-Medien von dieser musikalischen Stück Rap-Artistik begeistert. „Sitze wieder einmal mit offenem Mund vor dem Bildschirm! Einfach unfassbar gut“, heißt es in einem Kommentar unter dem Youtube-Video, das seit einigen Tagen online ist. „Echt krass“, schreibt jemand, „Grandios! Sprachlich und künstlerisch!“, ein anderer und ein weiterer Fan findet das 37-sekündige Video „sooo genial.“

„Zungenbrecher 4.0“ heißt das Format, in dem sich Bodo Wartke diesmal mit schwerst auszusprechenden Wortfolgen dem Thema Bürstenborsten widmet. Das Ganze mit so viel reimtechnischer und unverhaspelter Sprachfertigkeit dargebracht, dass „Fischers Fritz fängt frische Fische“ oder „Blaukraut bleibt Blaukraut, Brautkleid bleibt Brautkleid“ echte Konkurrenz bekommen haben.

Und wo bekommt man die besten Bürstenborsten, sind die alten mal geborsten? Das erklärt Bodo Wartke ganz am Ende des Stücks: Natürlich in Dorsten, im besten Bürstenborsten-Fachgeschäft von Kirsten und Thorsten.

Filiale derzeit geschlossen: Was eine große Bäckerei-Kette am Standort Dorsten alles vorhat

Ein in Dorsten ausgeliehenes Wohnmobil kam nicht zurück: Letztes Signal aus Kroatien

Geldbuße fällig: Geschäft in Dorsten verkaufte Marihuana-Blüten an seine Kunden