„Bank-Paten“ für die Dorstener Altstadt gesucht

Wir machen Mitte

Die Fußgängerzone in Dorsten ist eine Großbaustelle. Wer sich ausruhen will, hat Pech gehabt. Alle Sitzgelegenheiten sind vorläufig weg. Doch das soll sich ändern.

Dorsten

, 28.02.2019, 13:05 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Fußgängerzone in der Dorstener Altstadt wird umgebaut. Das hat eine Menge Unannehmlichkeiten zur Folge - für Geschäftsleute und Kunden.

Die Fußgängerzone in der Dorstener Altstadt wird umgebaut. Das hat eine Menge Unannehmlichkeiten zur Folge - für Geschäftsleute und Kunden. © Stefan Diebäcker

Die Umgestaltung der Fußgängerzone schreitet voran. Die Baustelle in der Dorstener Altstadt bringt seit Monaten eine Menge Unannehmlichkeiten mit sich – für Kaufleute, aber auch für Kunden. Denn sämtliche Sitzmöglichkeiten unter freiem Himmel sind verschwunden.

Die Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt (DIA) hat deshalb in Kooperation mit dem Citymanagement eine Initiative ins Leben gerufen, „um dem Mobiliarmangel entgegenzuwirken und unseren Kundinnen und Kunden weiterhin Möglichkeiten zum Verweilen zu schaffen“, sagt Vorsitzender Thomas Hein. Aus den Fördertöpfen von „Wir machen Mitte“ wurde seinen Angaben zu Folge Geld bereitgestellt, um Sitzbänke zur temporären Nutzung anzuschaffen.

Hein betont in einem Brief an die mehr als 60 DIA-Mitglieder: „Wir suchen Geschäftsleute, die die Patenschaft für die genannten Sitzmöbel übernehmen würden.“ Da die feste Installation während des Umbaus der Fußgängerzone nicht möglich sei, müssten die Bänke außerhalb der Ladenöffnungszeiten im Ladenlokal untergebracht werden, um einen eventuellen Diebstahl oder Vandalismus zu verhindern.

Wer sich in der Dorstener Altstadt als „Bank-Pate“ zur Verfügung stellen möchte, kann sich bis 15. März per E-Mail beim DIA-Vorstand melden: anmeldung@dia-dorsten.de
Schlagworte: