
© Guido Bludau
B58: Bahnschranke fällt wieder - bis der nächste Lkw sie reißt?
Bahnübergang B58
Aus einem beschränkten Bahnübergang wird ein beschrankter Bahnübergang: Die Bahn hat zweieinhalb Monate nach einem Unfall an dem Übergang an der B58 die Sicherheit wieder voll hergestellt.
Für Bernd Humbert ist das Scheppern der Bahnschranken neben seinem Hotel an der Dülmener Straße ein gewohntes Geräusch. Vor allem dann, wenn mal wieder ein Lkw oder ein Pkw darunter herhuscht, um sich auf dem letzten Drücker eine Wartezeit vor der heruntergelassenen Bahnschranke an der B58 in Wulfen zu sparen. Ein Lkw-Fahrer hat das im Mai mutmaßlich auch versucht. Doch der Versuch ging ins Auge: Das Fahrzeug riss eine der vier Schranken ab, wie die Polizei seinerzeit auf Anfrage mitteilte.
Starke Beschädigung, nachdem ein Lkw die Schranke riss
Der Unfall passierte am 8. Mai. Gegen 16.25 Uhr befuhr nach Auskunft der Pressestelle der Polizei ein Lkw die Weseler Straße (B 58), als sich, zunächst vermutlich vom Fahrer unbemerkt, die Schranken am Bahnübergang schlossen. Mit dem Lkw-Aufbau wurde dann eine Schranke angefahren und stark beschädigt. Da die Schranke anschließend in den Bahnbereich hereinragte, wurde sie von den Mitarbeitern der Bahn abmontiert und neben den Bahngleisen abgelegt.
Von da an musste der Bahnübergang mit einem Sicherungsposten gesichert werden. Im Schichtdienst arbeiteten die Männer, um die Sicherheit am Bahnübergang zu gewährleisten. Alle halbe Stunde kreuzt ein Zug der Nordwestbahn die B58. Damit niemand wegen der fehlenden Schranke auf dumme Gedanken kam, stoppte ein Mann den Kfz-Verkehr mithilfe eines Absperrbandes, bevor der Zug der Nordwestbahn den Übergang passieren konnte.
Mehrere Tage, dann Wochen, dann Monate
Im Mai hieß es zunächst, die Reparaturarbeiten nähmen mehrere Tage in Anspruch. Von Wochen oder Monaten war nicht die Rede. Tatsächlich zogen zweieinhalb Monate ins Land, bis die Anlage nun wieder einwandfrei funktioniert:
Die Bahn sagte am Montag auf unsere Anfrage: „Nach dem Unfall am Bahnübergang mussten die stark beschädigten Schrankenbäume leider vollständig ersetzt werden. Die Ersatzteile wurden nun geliefert und konnten am Montag verbaut werden, sodass die Bahnübergangstechnik nun wieder voll funktionsfähig ist“, so eine Sprecherin der Bahn auf unsere Nachfrage.
Stark befahrene Bundesstraße durch Wulfen
Der Bahnübergang selbst wird stark strapaziert. Tausende Fahrzeuge täglich queren ihn, weil die B58 die Hauptachse zwischen den Autobahnen 31 und 43 ist und Gewerbegebiete auf dem Weg liegen. Die Digitalisierung des Bahnüberganges an der B58 ist seit Monaten ebenfalls ein Thema. Das Hotel Humbert wehrt sich gegen Pläne der Bahn, die Teile des Humbertschen Grundstückes für die Erneuerung beanspruchen möchte. Das Planfeststellungsverfahren beim Eisenbahnbundesamt läuft. Ausgang: ungewiss.
Seit 20 Jahren als Lokalredakteurin in Dorsten tätig. Immer ein offenes Ohr für die Menschen in dieser Stadt, die nicht meine Geburtsstadt ist. Das ist Essen. Ehefrau, dreifache Mutter, zweifache Oma. Konfliktfähig und meinungsfreudig. Wichtige Kriterien für meine Arbeit als Lokalreporterin. Das kommt nicht immer gut an. Muss es auch nicht. Die Leser und ihre Anliegen sind mir wichtig.
