Wohnzimmer-Atmosphäre und „grüne Ecke“: Filiale der Bäckerei Imping wieder geöffnet

Bäckerei Imping

Die Bäckerei Imping hat eine ihrer Filialen in Dorsten modernisiert. Das Fachgeschäft setzt auf ein nachhaltiges Konzept im modernen Look - und soll sogar Wohnzimmer-Charakter vermitteln.

Dorsten

, 31.07.2022, 10:43 Uhr / Lesedauer: 1 min

„Unser täglich Brot“, steht in schwarzen Lettern über der Theke. Schon beim Betreten des umgebauten Fachgeschäftes der Bäckerei Imping begrüßt den Gast der Duft von Kaffee und frischgebackenen Brötchen in einer freundlichen Atmosphäre. Deutlich heller ist es hier als vor dem Umbau.

Nach über einem Monat ist die Filiale an der Borkener Straße 139 in Holsterhausen wieder geöffnet. Die Inhaber Julia und Christoph Imping sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die alte Filiale war in die Jahre gekommen. Imping legte einen hohen Wert darauf, dass die am Umbau beteiligten Unternehmen aus Dorsten und der Region kommen.

Auf knapp 140 Quadratmetern ist nun ein Fachgeschäft im modernen Look entstanden. Das nachhaltige Konzept setzt auf natürliche Elemente, liebevolle Details und den Wohnzimmer-Charakter im leicht urbanen, heimeligen Flair. Mit einer neuen Terrasse, die Gästen draußen künftig noch mehr Platz bietet.

Christoph und Julia Imping in der grünen Ecke.

Christoph und Julia Imping in der grünen Ecke mit einem Wald im Hintergrund. © Gewert

Kaffee und Kuchen unterm Blätterdach

„Besonders schön ist unsere grüne Ecke“, verrät Julia Imping. Hier erinnert das Ambiente an einen Wald unter einem Blätterdach. Bequeme Ohrensessel und Sitzgelegenheiten laden den Gast ein, Platz zu nehmen. Zudem bieten Zwischenwände mehr Privatsphäre.

Eine Klimaanlage sorgt an heißen Tagen für ein angenehmes Raumklima. „Wir haben das Geschäft auf LED umgerüstet“, betont Christoph Imping, der den Familienbetrieb mit seiner Schwester Julia in vierter Generation leitet. Ab sofort ist die Filiale in Holsterhausen wieder wie gewohnt für Kunden geöffnet.

Schlagworte: