Autofahrer müssen sich unterordnen Bauarbeiten für die erste Fahrradstraße in Dorsten

Bauarbeiten für die erste Fahrradstraße in Dorsten begonnen
Lesezeit

Die Fahrbahndecke ist schon seit Langem desolat, das Kanalsystem muss saniert werden. Deswegen will die Stadt diese Straße ausbauen. Und dabei wird es eine Premiere geben: Erstmals werden Radfahrer Vorrang vor den Autofahrern auf einer Straße in Dorsten haben - die 200 Meter lange Fahrbahn wird zur „Fahrradstraße“ ausgebaut.

Es geht um die Straße „Am Holzplatz“ zwischen dem Rondell an der Moschee sowie der evangelischen freikirchlichen Gemeinde im alten Hervester Bahnhof und dem Wendehammer der Sackgasse an der Halterner Straße. „Wann geht es denn endlich los?“, wollte ein Bürger auf der jüngsten Hervest-Konferenz am Mittwoch (21. Juni) wissen. Denn über die Pläne waren Anwohner per Wurfsendung und die Politik schon vor fast drei Jahren informiert worden.

Jetzt aber sind Bagger angerückt, die ersten Arbeiten für die 1,2 Millionen Euro teure und zum Teil vom Land geförderte Umgestaltung haben begonnen. Die Fahrradstraße soll sowohl für den lokalen Radverkehr eine bessere Anbindung vom und zum Hervester Bahnhof gewährleisten als auch die regionalen Radrouten im Süden und Norden von Dorsten besser vernetzen.

Auch nach dem Umbau zur „Fahrradstraße“ ist Autofahrern übrigens nicht die Straße verwehrt. Eine „Anlieger frei“-Beschilderung erlaubt Nutzungsberechtigten das Befahren. Dazu gehört auch das Ärztezentrum an der Halterner Straße, das über die Straße „Am Holzplatz“ erreichbar ist.

„Die Bauzeit ist unter optimalen Bedingungen auf acht Monate netto kalkuliert“, erklärt Ludger Böhne, Pressesprecher der Stadt. Darin enthalten sei eine Kampfmittelsondierung, die aber erst durchgeführt werden könne, wenn die Oberfläche freigeräumt sei. In dieser Zeit sei eine zeitweilige Baustellenunterbrechung erforderlich.

Gebaut wird in zwei Abschnitten: Der jetzige erste Bauabschnitt erfolgt von der Halterner Straße bis zum Ärztehaus. In dieser Zeit seien die Einschränkungen für Anlieger und Passanten minimal, der Parkplatz des Ärztehauses bleibt über die Zufahrt am Berufskolleg erhalten.

Beschilderung
So könnte die Beschilderung demnächst an der Straße Am Holzplatz aussehen. © Montage Westnews

Im zweiten Bauabschnitt vom Ärztehaus bis zum Kreisverkehr werde der Verkehr vom und zum Ärztehaus über die Halterner Straße geführt. „Für die unmittelbaren Anlieger wird es zu den bei solchen Baustellen unvermeidlichen Einschränkungen kommen, wie die vorübergehend eingeschränkte Erreichbarkeit der Häuser, vor allem beim Kanalbau.“

Bislang ist hier die Fahrbahn sechs Meter breit, auf der östlichen Straßenseite gibt es einen vier Meter breiten Gehweg, auf dem das Anwohnerparken erlaubt ist. Die neuen Pläne sehen vor, dass die durchgehend asphaltierte Fahrradstraße fünf Meter breit sein sein soll.

Auf der westlichen Seite wird ein zwei Meter breiter Gehweg neu gebaut, daneben in gleicher Breite ein Parkstreifen für Anwohner beziehungsweise für Kurzzeit-Nutzer. Die bislang ordnungswidrig als Parkplatz auf der anderen Straßenseite genutzten Bereiche werden aufgewertet, begrünt und mit Hochborden von der Fahrbahn abgetrennt.

Premiere für Dorsten:: Drei Stadtteilkonferenzen sollen Geld für ein Schulhof-Projekt geben

Extraschicht in Dorsten: Viel Musik, viel Artistik und am Ende tanzte auch der Himmel

Mit dem 191. Schuss: Holger Badde ist Wulfens neuer Schützenkönig