In den 1960er-Jahren war sie in Deutschland vor allem als Schlagersängerin bekannt, doch ihr Herz schlägt seit jeher für den swingenden Jazz, der sie international berühmt machte. Die holländische Ausnahme-Vokalistin Greetje Kauffeld machte Karriere in den USA und wurde mit einem königlichen Orden ausgezeichnet.
Mittlerweile steht sie seit 66 Jahren auf den Bühnen dieser Welt - und dies immer wieder auch als Stargast mit der Big Band Dorsten. Ein Indiz auch dafür, welch hohen Stellenwert das musikalische Aushängeschild der Lippestadt in der Jazz-Szene genießt.
So war es für Greetje Kauffeld selbstverständlich, der Big Band bei deren eigenem Jubiläumskonzert zum 40-jährigen Bestehen im vergangenen Jahr zusammen mit Götz Alsmann die Ehre zu geben.
Am 14. Juli (Freitag) von 19.30 bis 22 Uhr findet das nächste Zusammentreffen statt. Und zwar bei einem außergewöhnlichen Open-Air-Konzert im neu überdachten Amphitheater der „Oude Marie“ im Bürgerpark Dorsten - mit einem Repertoire aus Jazz-Klassikern und zeitlosen Songs, von swingenden Rhythmen bis zu einfühlsamen Balladen.
Spenden werden übergeben
Außergewöhnlich auch deshalb, weil das eintrittsfreie Konzert gleichzeitig ein Geschenk der Sparkasse Vest an die Dorstener Musikliebhaber, an den Bürgerparkverein und das dortige Schaukelbaum-Veranstaltungsteam ist. Zu Beginn des Auftritts wird das Bankinstitut zudem soziale, jugendpflegerische und karitative Einrichtungen aus Dorsten ehren und exemplarisch einige Spenden aus der Gesamthöhe in Höhe von über 115.000 Euro übergeben.
Gleichzeitig wird die Sparkasse ihren langjährige Dorstener Marktbereichsdirektor Matthias Feller aus seinem aktiven Berufsleben verabschieden und Oliver Göttlich als seinen Nachfolger vorstellen.
Liebe des Lebens beim Schützenfest in Dorsten gefunden: Der Chef half ein bisschen nach
Brücke wird ein Jahr für den Verkehr gesperrt : Bach in Dorsten wird renaturiert
Skippys Kinderwelt zum ersten Mal in Dorsten: Heinrich Frank erklärt, was Familien erwartet