Am Sonntagmorgen gegen 11.30 Uhr ging an der Kreuzung Julius-Ambrunn-Straße/Südwall/Voßkamp plötzlich nichts mehr: Dauer-Rot. Sofort staute sich der Verkehr. Ab 12.30 Uhr regelten Polizeibeamte den Verkehr und ein Unternehmen wurde kontaktiert, um die Ampel zu reparieren.
Doch die Bemühungen der Mitarbeiter halfen nichts. Die Ampelanlage ist seit dem Tag aus - nur aus Richtung Voßkamp und vom Jüdischen Museum aus blinken die Ampeln gelb, um Autofahrer zur Vorsicht zu bewegen.
Wenig Verkehrs-Chaos
Seit Sonntag wird der Verkehr an der großen und viel befahrenen Kreuzung also nur noch durch die Verkehrsschilder geregelt. Was in den vergangenen Tagen für weniger Verkehrs-Chaos gesorgt hat, als man im Vorfeld hätte befürchten können. Viele Verkehrsteilnehmer erweisen sich als rücksichtsvoll. Doch es soll auch nicht verschwiegen werden, dass es bereits einige knappe Situationen gab.
Ein Dauerzustand ist das natürlich nicht. Was genau zu dem Ausfall der Ampelanlage geführt hat, kann Martin Linkemann, Sprecher von Straßen.NRW aus der Regionalniederlassung Ruhr, auf Anfrage noch nicht sagen. „Fakt ist, dass die Lichtzeichenanlage irreparabel ausgefallen ist.“
Frühestens nächste Woche
Straßen.NRW stehe in Kontakt zu einer Signalbaufirma, „mit deren Hilfe wir an einer Lösung arbeiten“, so Linkemann. „Aus zeitlichen und technischen Gründen ist eine Verbesserung der Situation jedoch frühestens im Laufe der kommenden Woche zu erwarten.“
Ampelanlage zeigt Dauer-Rot: Autofahrer in der Dorstener Innenstadt brauchen viel Geduld
Unfall auf der A 31: Auto mit Anhänger kracht in einen Lkw
Dorstener wollen den „Schwächsten" helfen: Historische Postkarten als Kalender