Am Sonntagmittag (30.10.) staut sich der Verkehr auf der Julius-Ambrunn-Straße zurück bis auf die B225. Nicht etwa wegen eines erhöhten Verkehrsaufkommens, sondern weil die Ampelanlage an der Kreuzung der Julius-Ambrunn-Straße, Vosskamp und Südwall defekt ist.
Polizei regelt den Verkehr
Wie Augenzeugen gegenüber unserer Redaktion berichteten, schaltete die Ampel gegen 11.30 Uhr auf der Julius-Ambrunn-Straße in beiden Fahrtrichtungen nicht mehr auf Grün. Die Ampel am Südwall vor dem jüdischen Museum wechselte innerhalb von nur wenigen Sekunden zwischen Grün und Rot.
In der Folge staute sich der Verkehr auf der Julius-Ambrunn-Straße in beide Fahrtrichtungen weit zurück. Die Leitstelle der Polizei in Recklinghausen erklärte auf Nachfrage, dass Beamte gegen 12.30 Uhr vor Ort eintrafen, um den Verkehr zu regeln. Außerdem sei bereits ein Unternehmen verständigt worden, um die Anlage schnellstmöglich zu reparieren.
Zwischenzeitlich montierte die Feuerwehr auch Verhüllung vor die Ampellichtern, die allerdings schnell wieder abgenommen wurden.
Vor dem Eintreffen der Beamten überfuhren einige Autofahrer das Dauer-Rot - kein illegales Verhalten, denn sollte ersichtlich werden, dass die Ampel einen Defekt hat, dürfen Autofahrer vorsichtig die Kreuzung überfahren, allerdings nur, wenn eine Gefährdung des Querverkehrs ausgeschlossen werden kann. Sollte es einen Unfall geben, trägt der Fahrer mit dem Dauer-Rot in der Regel die Schuld.
Unfall mit fast 2 Promille: Jugendliche (16 und 17) aus Dorsten schwer verletzt
Rettungshubschrauber im Einsatz: Dorstener (64) bei Unfall schwer verletzt