Warum am Wochenende Hunderte Biker nach Castrop-Rauxel kommen
Corso und mehr geplant
Am Wochenende wird es laut in Castrop-Rauxel. Hunderte Biker werden in Frohlinde erwartet. Sie werden aber auch bis nach Ickern fahren. Wer sind diese Menschen? Warum sind sie hier?

Zum Bikertreffen werden Hunderte Motorradfahrer erwartet. © Ludger Bertram
Rund 120 Motorräder machen sich zur Biker-Messe auf den Weg, von Frohlinde nach Ickern. Am Samstag, 22. Juni, ab 17 Uhr, steuern die Feuerstühle das Agora-Kulturzentrum (Zechenstraße 2a) an. Dort treffen sich die Biker aber nicht, um neue Motorräder bei einer Technik-Messe zu begutachten. Dort wird
der Kolping-Bundespräses den Helmsegen sprechen, Pfarrer Josef Holtkotte, der aus Dorf Rauxel stammt.
Biker aus ganz Deutschland kommen zu dieser kirchlichen Messe in Castrop-Rauxel zusammen. Es ist das 19. Biker-Treffen, das die Kolpingfamilie bundesweit veranstaltet. Treffpunkt diesmal: Hubertusstraße 13.

Die Helme der Motorradfahrer werden gesegnet. © Ludger Bertram
Vor zwei Jahren hat die Kolpingfamilie Frohlinde den Zuschlag für die Ausrichtung des bundesweiten Treffens erhalten. Das Kolpingwerk, ein internationaler, katholischer Sozialverband, zählt rund 2400 Kolpingfamilien allein in Deutschland.
Beim 19. Kolping-Biker-Treffen gehört Markus Meissner zu den Organisatoren. In der Frohlinder Kolpinggemeinschaft gibt es rund 15 Motorradfans. Zweimal pro Jahr starten sie zu Motorradtouren. Wir haben mit ihm gesprochen.
Herr Meissner, Kolpingfamilie und Motorradtreffen, wie passt das zusammen, abgesehen davon, dass es sicherlich eine Schnittmenge zwischen beiden Gruppen gibt?
Das ist tatsächlich eine Teilgruppe. Aber ,Kolping verbindet´ ist halt ein Motto, das auch gilt, wenn die Frohlinder Kolpingfamilie zu einem Biker-Treffen einlädt. Wir bringen da nicht nur zwei Gruppen zusammen. Ob jemand Mitglied in der Kolpingfamilie ist, ist erst mal zweitrangig. Oder, ob jemand Motorrad fährt. Wir freuen uns auch auf die Leute, die sich nur die Maschinen ansehen möchten. Im Jahreskalender der Frohlinder Kolpingfamilie stehen ja auch viele kulturelle und religiöse Veranstaltungen.
Gibt es auch Biker, die Sie ablehnen würden?
Nein. Wir grenzen erst mal niemanden aus. Wir bitten uns allerdings einen gewissen Respekt bei unserem Treffen aus. Wer nur negative Stimmung verbreiten will, sollte vielleicht an unserem Treffen vorbei fahren.
Am Samstag macht sich dann ein Motorradkorso auf den Weg zur Messe nach Ickern, wo die Helme gesegnet werden. Was wird sonst noch geboten?
Der Helmsegen ist natürlich ein Highlight der Veranstaltung. Aber wir haben ein breites Programm geplant. Am Freitag kommen unsere Gäste an, am Sonntag reisen sie ab. Am Samstag können alle Biker zwischen Ausfahrten und Alternativprogrammen auswählen, die führen dann in die Kokerei Hansa oder in die Zeche Zollern.
Damit wollen wir jenen Motorradfahrern entgegen kommen, die bereits eine weite Anreise hatten. Aber wir bieten auch längere Ausfahrten Richtung Münsterland und zum Harkorttum in Wetter an. Da fahren die Red Knights als Guides an der Spitze vorweg und hinterher. Die Red Knights sind eine internationale Motorradgruppe aus Feuerwehrleuten, die in Castrop-Rauxel ein eigenes Chapter haben.