Wieder 14.000 Briefwahl-Anträge – doch der Rücklauf ist noch gering

Kommunalwahl 2020

Sonntag ist Stichwahl: Die Bürger entscheiden, wer Landrat im Kreis Recklinghausen und wer Bürgermeister von Castrop-Rauxel wird. Es gibt wieder viele Briefwähler. Doch die Zeit wird knapp.

Castrop-Rauxel

, 24.09.2020, 07:33 Uhr / Lesedauer: 1 min
Erstmals wurden am 13.9. alle Briefwahlkreise gemeinsam in der Europahalle ausgezählt. Das wird am 27.9. wieder so sein.

Erstmals wurden am 13.9. alle Briefwahlkreise gemeinsam in der Europahalle ausgezählt. Das wird am 27.9. wieder so sein. © Lukas Wittland

13.886 Wählerinnen und Wähler haben bis Mittwoch (23. September) Briefwahl in Castrop-Rauxel beantragt. Sie haben laut Stadtverwaltung auch die entsprechenden Unterlagen zugesandt bekommen. Kaum mehr als ein Drittel davon sind jedoch bisher wieder im Rathaus angekommen.

Deshalb weist die Stadtverwaltung am Mittwochnachmittag darauf hin, dass die Unterlagen unverzüglich zurückgeschickt bzw. in den Hausbriefkasten der Verwaltung eingeworfen werden sollten. Bis spätestens 16 Uhr am Wahlsonntag müssen die Wahlbriefe im Rathaus angekommen sein. Dort ist am Eingang C von der Forumsseite der Briefkasten zu nutzen.

Jetzt lesen

Viele Wählerinnen und Wähler, die Briefwahl beantragt haben, hatten die Unterlagen gleichzeitig für beide Kommunalwahltermine am 13. und 27. September angefordert. Für einen gesonderten Briefwahlantrag zur Stichwahl ist am Mittwoch die Frist abgelaufen. Es besteht aber für alle, die Sonntag verhindert sind oder keine Lust auf Wartezeiten haben, die Möglichkeit, ihre Stimme schon jetzt im Rathaus abzugeben.

Jetzt lesen

Das Wahlbüro im Rathaus hat am Donnerstag, 24. September, noch bis 17 Uhr, am Freitag, 25. September, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Hier können Wähler ihre Stimme auch direkt abgeben. Das Wahlbüro ist im Rathaus über den Eingang B auf Forumsebene erreichbar. Wählerinnen und Wähler können sich ohne Anmeldung an der Eingangsschleuse davor melden und werden dann einzeln eingelassen. Am Mittwoch bildeten sich dort kleinere Warteschlangen.

Bei Unsicherheit einfach anrufen

Wer unsicher ist, ob er bereits die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl beantragt hat, kann sich beim Wahlbüro per E-Mail an wahlbuero@castrop-rauxel.de oder telefonisch erkundigen: 02305 / 106-2317, -2167, -2162. Auch weitere Fragen zur Wahl beantwortet das Wahlbüro der Stadtverwaltung.

Jetzt lesen

Am Wahlsonntag, 27. September, können Wählerinnen und Wähler zwischen 8 und 18 Uhr in ihrem Stimmbezirk, derselbe wie am 13. September, wählen gehen – mit ihrem Personalausweis oder der Wahlbenachrichtigung, die sie vom ersten Wahltermin noch aufbewahrt haben.