Wie gut ist dein Spielplatz? Castrop-Rauxel fragt jetzt die Benutzer
Familien
Am Eingang zum kleinen Spielplatz am Bogenweg in Dingen hängt ein sympathisches Plakat: In schickem Design werden die Benutzer gebeten, die Qualität zu bewerten. Das ist Teil eines Plans.

Die Spielplätze der Stadt, hier der am Bogenweg in Dingen, kann man jetzt online bewerten. © Tobias Weckenbrock
Es gibt 37 Spielplätze in Castrop-Rauxel. Aber sind sie zeitgemäß? Sicher? Attraktiv für Kinder und Eltern? Das will die Stadtverwaltung herausfinden: Zurzeit läuft eine Bewertungsaktion.
Am Bogenweg hängt am Zugang zum Dingener Spielplatz ein Plakat, so wie an allen anderen Spielplätzen: Ein QR-Code, den man mit dem Handy scannen kann, leitet einen online zu einer Bewertungs-Seite. Vier Smileys stehen zur dort Auswahl.
Warum sollte man abstimmen? „Zeit auf einem der 37 Spielplätze der Stadt zu verbringen, ist ein wichtiger Ausgleich für kleine und große Kinder, gerade in der aktuellen Pandemiezeit mit ihren notwendigen sozialen Beschränkungen“, meint die Stadtverwaltung. „Nicht nur als Bürgermeister, sondern auch als Vater zweier Kindergartenkinder bin ich froh, dass wir in diesem Jahr so viele tolle Projekte umsetzen können“, sagt Bürgermeister Rajko Kravanja.
Um die Flächen attraktiver zu gestalten, habe man mehrere Mitmachaktionen angestoßen. Neben der kurzen Bewertung über den QR-Code kann man Ideen und Mängel über den Ideen-Melder der CAS-App abgeben. Auf Basis der Ergebnisse wird die Spielplatzkommission, bestehend aus politischen Vertretern, Verwaltungsmitarbeitern und dem KiJuPa, im Frühsommer sämtliche Spielplätze begehen. Am Ende steht eine Prio-Liste für eine Maßnahmen- und Finanzierungsplanung.